MRB veranstaltet erstes Gitarren-Classix-Konzert

  01.12.2021 Aktuell, Foto, Burgdorf

Die Schweiz kann man nicht als eine Hochburg der Gitarre bezeichnen – und doch haben einheimische Komponistinnen und Komponisten (vielfach auf Anregung des Ostschweizer Gitarristen Christoph Jäggin) immer wieder bedeutende Werke für dieses Instrument geschrieben. Entstanden ist in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts ein Repertoire, welches die jeweils aktuellen kompositorischen Entwicklungen widerspiegelt.
«Fragmentos de un libro futuro» war denn auch der Titel des ersten Classix-Konzertes, veranstaltet durch die Musikschule Region Burgdorf MRB. Ein Titel, der sich auf das zuletzt gespielte Stück von Beat Furrer bezieht, das nochmals alle beteiligten Musiker auf der Bühne versammelte. Vorgängig zu hören (in dem klug zusammengestellten Rundgang durch den Gitarrenkosmos) Kompositionen von Urs-Peter Schneider, Jacques Wildberger und Jürg Wyttenbach mit Titeln wie «Teilchenwelten», «Lautkäfig», «Schwebende Trübung» oder «Endliches Gelingen». Alles Werke, die dem geneigten Hörer ein Instrument vor Ohren führten, welche die Gitarre aus dem vertrauten Setting der spanischen oder lateinamerikanischen Folklore herauslösen und spannende Hörwinkel mittels zum Teil unkonventionellen Spieltechniken auf die Partituren öffneten. Die an der Musikschule tätigen Ausführenden mit ihren Gästen hinterliessen einen nachhal(l)tigen Eindruck bei einem offensichtlich interessiert mitgehenden Publikum. zvg


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote