Neuer Chefarzt der Alterspsychiatrie

  14.12.2021 Aktuell, Region, Burgdorf

Die Psychiatrie des Spitals Emmental ist in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsen: So wurden immer mehr Patientinnen und Patienten behandelt, gleichzeitig wurde das Angebot laufend ausgebaut. Heute betreibt die Psychiatrie mit rund 145 Mitarbeitenden unter anderem zwei Tageskliniken, zwei Stationen für Krisenintervention sowie eine Alterspsychiatrie-Station, drei Ambulatorien, eine Memory Clinic und an beiden Standorten einen Konsiliardienst. Damit hat der Bereich Psychiatrie eine Grösse erreicht, bei der eine Aufteilung in zwei unabhängige Fachdisziplinen Sinn macht: in die Erwachsenenpsychiatrie und die Alterspsychiatrie. Gerade letztere wird in der heutigen Gesellschaft und aufgrund der demografischen Entwicklung immer wichtiger.
Das Dach der beiden Kliniken bildet das Departement Psychiatrie Emmental. Die Departementsleitung sowie die Klinikleitung der Erwachsenenpsychiatrie liegen weiterhin bei Chefarzt Dr. med. Daniel Bielinski und Betriebsleiterin Christine Frötscher. Dr. med. Michael Strehlen, Leitender Arzt, wird neu stellvertretender Chefarzt der Erwachsenenpsychiatrie. Dr. med. Markus Guzek, bisher Leitender Arzt Alterspsychiatrie, wird neu Chefarzt der Klinik für Alters­psychiatrie. Er leitet die Klinik gemeinsam mit Elsbeth Saner.

Gerüstet für zukünftige Herausforderungen
Der 48-jährige Facharzt FMH für Psychiatrie und Psychotherapie mit den Schwerpunkten Alterspsychiatrie und -psychotherapie sowie Konsiliar-
und Liaisonpsychiatrie ist seit 2015 im Spital Emmental tätig. In dieser Zeit war er massgeblich dafür verantwortlich, dass die psychiatrischen Angebote für über 65-Jährige erfolgreich ausgebaut wurden. So wurden unter anderem die Memory Clinic im Ambulanten Zentrum Buchmatt (2015) sowie die alters­psychiatrische Station in Burgdorf (2019) eröffnet und die Ambulatorien in Langnau und Burgdorf ausgebaut. Dr. Guzek ist zudem auch für den Konsiliar- und Liaisondienst für Heime und Spitäler zuständig und hat die Zusammenarbeit mit Langzeit- und Pflegeinstitutionen in der Region verstärkt.
«Wir freuen uns sehr, dass mit Markus Guzek ein äusserst erfahrener und engagierter Kollege, der intern und extern sehr gut vernetzt ist, zum neuen Chefarzt ernannt wurde. Der sehr erfolgreiche Ausbau der alterspsychiatrischen Angebote der letzten Jahre trägt seine Handschrift», sagt Departementsleiterin Christine Frötscher. «Wir sind zuversichtlich, dass wir mit der Neuorganisation des Departements Psychiatrie gut gerüstet sind für zukünftige Herausforderungen und dass wir so auch als Arbeitgeber und Ausbildner im Bereich der Alterspsychiatrie attraktiv bleiben.»zvg




Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote