Hauptversammlung der Schützen Rüegsau

  23.03.2022 Aktuell, Sport, Foto, Region, Vereine

Mit der Wahl von Andrea Zürcher steht zum ersten Mal in der 160-jährigen Vereinsgeschichte eine Frau als Präsidentin den Schützen Rüegsau vor. Samuel Zwygart wird neues Ehrenmitglied. Höhepunkt im abgelaufenen Jahr bildete das Eidgenössische Schützenfest.
Zur ordentlichen Hauptversammlung konnte Präsident Samuel Zwygart im Gasthof zur Krone in Rüegsbach 25 Mitglieder begrüssen. In seinem Jahresbericht konnte er trotz gewissen Corona-Einschränkungen auf eine sehr aktive Schiesstätigkeit zurückblicken. Sowohl beim Feldschiessen mit 84 (+3) als auch beim obligatorischen Programm mit 80 (+39) Teilnehmenden konnten sehr erfreuliche Mehrbeteiligungen verzeichnet werden. Die vereinsinternen Stiche wussten Hanspeter Balsiger (Vancouver Match), Johann Althaus (Bundesmeis­terschaft bestehend aus FS und OP), Peter Fankhauser (Feldstich Hauptdoppel), Kurt Joss (Schweizerische Sektionsmeisterschaft) und Andrea Zürcher (Schlossbergschiessen) für sich zu entscheiden. Abgeschlossen wurden die erfreulicherweise gut besuchten vereins­eigenen Schiessen mit dem Auschiesset, welcher eine rege Beteiligung von 41 Schützinnen und Schützen aufwies. An der Gruppenmeis­terschaft des SSV erreichte die Gruppe Rüegsau I den Kantonalfinal, wo sie den guten 17. Schlussrang in der Kategorie D erreichte. An dem von Judith Lehmann erfolgreich durchgeführten Jungschützenkurs nahmen insgesamt 13 Jugendliche teil.
Höhepunkt im vergangenen Vereinsjahr bildete die pandemiebedingte Durchführung des Eidgenössischen Schützenfestes im eigenen Schiessstand. Mitmachen und die Pflege der Kameradschaft kommen vor dem Rang, lautete hier die Devise. Und so nahmen 37 Schützinnen und Schützen, davon zehn Jungschützen, an diesem denkwürdigen Schiessen teil. Mit dieser sehr hohen Teilnehmerzahl belegten die Schützen Rüegsau im schweizweiten Beteiligungsranking in der Kategorie 3 von 476 Vereinen den hervorragenden zweiten Platz. Als Sieger des von 1400 Teilnehmern bestrittenen Eidgenössischen Eröffnungsschiessens zeichnete Peter Wüthrich für das schiesssportliche Glanzresultat verantwortlich.
Die von 25 Mitgliedern bestrittene Jahresmeisterschaft wusste Johann Althaus mit 585 Punkten deutlich vor Peter Fankhauser mit 571 Punkten und Kurt Joss mit 570 Punkten für sich zu entscheiden. Als Sieger der von elf Schützen bestrittenen Veteranenmeis­terschaft konnte sich ebenfalls Johann Althaus, gefolgt von Christoph Zürcher und Kurt Joss, feiern lassen.
Für den zurücktretenden Präsidenten Samuel Zwygart stellte sich neu Andrea Zürcher zur Verfügung. Damit amtiert in der 160-jährigen Vereinsgeschichte zum ersten Mal eine Frau als Präsidentin der Schützen Rüegsau. Für seine grossen Verdienste wurde dem abtretenden Vereinspräsidenten Samuel Zwygart die Ehrenmitgliedschaft verliehen.
Das vielfältige Schiessprogramm für 2022 sieht als Höhepunkt den Besuch des Waadtländer Kantonalschützenfestes und die Teilnahme am Oberländischen Landesschiessen vor. Das traditionelle 17. Schlossbergschiessen wird im April 2022 durchgeführt.

zvg

Weitere Infos unter www.ruegsau-schuetzen.ch.

 


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote