Holzleimbau in Burgdorf
12.04.2022 Aktuell, Wirtschaft, Foto, BurgdorfDie Firma steht seit über 50 Jahren für höchste Qualität in der Planung von Holztragkonstruktionen und der Verarbeitung von Brettschichtholz. Der Netzwerkanlass mit zusätzlichen Informationen zur Stadtplanung und anschliessendem Apéro fand zur Freude aller wieder physisch statt.
Wo sich langjähriges Know-how mit Innovation trifft
Franz Lenherr, Geschäftsleiter der Firma Roth Burgdorf AG, begrüsste die Teilnehmenden des Netzwerkanlasses in den kürzlich renovierten Räumen der Firma. Mit einem packenden Imagefilm wurden die Gäste in die Welt des Holzschichtbaus eingeführt. Die Bilder vermittelten einen ersten Eindruck über die Dimensionen der in den 220 Meter langen Hallen hergestellten Holzbauteilen. Beim anschliessenden Firmenrundgang konnte dieser Eindruck vertieft werden. Franz Lenherr und Fritz Loosli, Stv. Geschäftsleiter, führten in gekonnter Weise durch die Produktion und erklärten die einzelnen Schritte der Konstruktion von der Anlieferung des zum grössten Teil aus der Schweiz stammenden Holzes bis zum Verlad und Abtransport der beeindruckenden bis zu 40 Meter langen Bauteile.
Hochwertiger Holzbau – und das seit 50 Jahren
Seit vielen Jahren steht der Name Roth Burgdorf AG für schweizerisches Qualitätsbewusstsein, höchste Zuverlässigkeit und fachmännisches Können in der Verarbeitung von Brettschichtholz. Die Firma ist auf die Planung und Herstellung von Holztragkonstruktionen sowohl im konventionellen Zimmereibereich als auch im Bereich von komplexen Ingenieurholzbauten spezialisiert. Eine Infrastruktur, die dem neuesten Stand der Technik entspricht und motivierte Mitarbeiter garantieren, damit die Anforderungen der Kunden erfüllt werden können.
Neben Sporthallen, Brücken und Landwirtschaftsbauten gehören die Halle der Luftwaffenbasis in Payerne, der Baumwipfelpfad in Laax ebenso zum Portfolio der Firma wie die Welle von Bern.
Beim anschliessenden Apéro konnten sich die Teilnehmenden mit den beiden Geschäftsführern der Firma austauschen und weitere Fragen stellen.
zvg