Regionale Produkte seit zehn Jahren

  05.04.2022 Aktuell, Lyssach, Wirtschaft, Foto, Region, Gesellschaft

Vor zehn Jahren übernahm Rolf Krieg in Lyssach den Metzgerei-Standort von Walter Holzer und setzte den Startschuss für die Rolf Krieg AG. Seither bietet er selbst produzierte, regionale Wurst- und Fleischwaren an. Diese Köstlichkeiten wie Steaks, Salami oder feinste Filetstücke werden zudem durch weitere regionale Produkte wie Brot, Milch oder Obst und Gemüse von lokalen Produzenten ergänzt, welche im «Lädeli» in Lyssach gekauft werden können. Hinzu kommt eine seit dem Jahr 2015 vorhandene Post­agentur.

Regional ist im Trend
Gerade in den vergangenen zwei Jahren, in denen die Pandemie Einfluss auf den Alltag der Menschen nahm, wurde der schon zuvor existierende Trend hin zu regionalen Produkten weiter gestärkt, halten Barbara und Rolf Krieg fest. «Die Pandemie hat das Bewusstsein der Leute definitiv verändert. Auf einmal gewannen lokale Produkte zusätzlich an Bedeutung, da das Virus die vorhandenen Abhängigkeiten aufzeigte», hält Rolf Krieg fest, ehe Barbara Krieg ergänzt, «dass auch die Restaurants lange geschlossen waren, wodurch wir eine grössere Nachfrage im Laden selbst feststellen konnten.» Die Nachfrage nach regionalen Produkten ist folglich im Trend und nimmt zu.

Flexibilität gefragt
Ebenfalls zugenommen habe seitens der Kundschaft die Forderung nach hoher Flexibilität, sind sich die beiden einig. Es gelte, sich dem Markt und den Bedürfnissen der Leute anzupassen. Dies macht sich gerade beim Catering-Service, einem weiteren wichtigen Angebot der Rolf Krieg AG, bemerkbar. «Die Anlässe, an denen wir das Catering durchführen können, sind sehr verschieden», sagt Rolf Krieg. Von einem Grillfest für 20 Personen, wo nur wenige Mitarbeitende des Teams anwesend sind, über Hochzeiten bis zu Banketten mit mehreren Hundert Leuten sei alles dabei. «Ohne eingespieltes Team ist diese geforderte Flexibilität nicht zu gewährleisten», hält Barbara Krieg fest.
Ein Sinnbild für diese Anpassungsfähigkeit erklärt Rolf Krieg mit folgender Anekdote: «Wir führen bei Baustellen auch immer wieder ein Grill-Catering über den Mittag durch. Einmal kam ich mit Grill, Fleisch und allem Drum und Dran bei einer Baustelle an und fand lediglich eine grosse, tiefe Grube vor. Mit meinem Fahrzeug war es unmöglich, dort runterzufahren und das Catering durchzuführen», erinnert er sich schmunzelnd. Also seien die für das Grillieren nötigen Materialien kurzerhand auf einen Anhänger umgeladen und so runter in die Grube befördert worden, damit der beliebte Grillplausch über den Mittag doch noch durchgeführt werden konnte – nachfolgender Abtransport nach oben, aus der Grube nach dem Essen, natürlich inklusive. «Jeder Catering-Anlass ist letztlich auf seine Art einzigartig, man erlebt dabei sehr viel und es macht die Tätigkeit sehr interessant und abwechslungsreich», sind sich die beiden einig.

Zehn Jahre sollen gefeiert werden
Dass die hohe Flexibilität bei der Unternehmung auch wirklich gelebt wird, zeigt die anlässlich zum Firmenjubiläum geplante Feier von vergangenem Samstag, wo ein Grillfest für Team und Kundschaft durchgeführt wurde. Als es im Vorfeld der Feier starken Schneefall gab, wurde kurzerhand im Produktionsraum grilliert und gegessen und so der Kälte ausgewichen.
Anlässlich des Jubiläums wollen Rolf und Barbara Krieg jedoch nicht nur die eigene Unternehmung feiern, sondern in erster Linie der Kundschaft und dem Team der Rolf Krieg AG danken. «Wir sagen Danke vielmals für die Treue und den Einsatz!»

Joel Sollberger


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote