Martin König ist Vize-Europameister im Bogenschiessen

  12.07.2022 Aktuell, Sport, Foto

«Ich verspürte eine Riesenfreude, an meiner allerersten internationalen Meis­terschaft gleich die Silbermedaille zu gewinnen!» Es war der Lohn für konsequente Arbeit: Nach seiner Frühpensionierung begann Martin König, mehr Zeit fürs Bogenschiessen aufzuwenden, aus dem Hobby wurde eine Leidenschaft und in den zwei vergangenen Jahren trainierte er intensiv und systematisch (Schiesstechnik, Mentaltraining, Turnierroutine).

Äusserst anspruchsvoll
Bei den Bowhunter-Wettkämpfen schiessen die Schützen nicht auf Zielscheiben, sondern auf Ziele in Form von Tiernachbildungen aus Schaumstoff mit eingravierten Wertungsringen. Diese Ziele werden unter Einhaltung strenger Sicherheitsregeln sehr knifflig in Feld und Wald platziert. Ursprünglich war dies eine Trainingsform der amerikanischen Bogenjäger. Den heutigen Leistungsschützen sind die Tierformen aber völlig egal, sie sind strikt auf die Wertungsringe fokussiert. Da Grösse, Distanz und Geländeformen bei den Zielen stets ändern, handelt es sich hier um die wohl anspruchsvollste Disziplin beim Bogenschiessen.

Der Turnierverlauf
Im Lauf der Wettkampfwoche wurden die Resultate von vier Turniertagen addiert. Nach der Halbzeit befand sich der 66-jährige Martin König sogar an der Spitze der Rangliste. «Der Goldmedaillengewinn eines Deutschen ging für mich völlig in Ordnung, darf dieser doch auf eine Topkarriere zurückblicken: elfmal deutscher Meister, dreimal Europameister, einmal Weltmeis­ter, einmal Europarekordhalter sowie einmal Weltrekordhalter.» Bemerkenswert ist, dass Martin König an der Spitze mithalten konnte, obschon er eine vereinfachte Form des Recurvebogens schiesst und aus Überzeugung auf all die technischen Hilfsmittel verzichtet, die am Bogen erlaubt wären. «Nicht zu vergessen: Bogenschiessen beinhaltet entscheidende persönlichkeitsbildende und charakterstärkende Aspekte und trägt in jedem Alter positiv zur Selbstentwicklung bei. Ich bedanke mich bei meinen Vereinen, bei meinen Nachbarn für den Schiessplatz und für das grosse Verständnis seitens meiner Partnerin!»

zvg


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote