Einweihung des neuen Teichs im Seniorenzentrum Emme Kirchberg
03.08.2022 Aktuell, Kirchberg, Foto, Region, GesellschaftDie Mitarbeitenden des Seniorenzentrums Emme, unter der Leitung von Geschäftsführerin Carola Schaad, starteten im vergangenen Herbst ein gemeinsames Projekt. In der Gartenanlage haben sie eine wundervolle Oase geschaffen.
Neugestaltung als Gemeinschaftswerk
In den vergangenen Jahren war der bestehende Teich mit Gras und Gestrüpp völlig zugewachsen. Nach dem Vorschlag einer Bewohnerin, dem kleinen Weiher doch wieder Leben einzuhauchen, packte ein Teil der Belegschaft mit an und legte den Teich frei. Ganz am Schluss rückte für einen halben Tag noch ein Baggerführer mit seiner Maschine an, um sich den gröberen Arbeiten anzunehmen. Rund zwei Drittel der Arbeiten waren hier bereits getan.
Nun ziert auch ein solarbetriebenes, mit ausgedienten Blasinstrumenten bestücktes Wasserspiel den Teich. Ein echter Hingucker. Kreiert und erbaut wurde es von Kurt Lüthi. Zwischen zwei Anstellungen war er kurzzeitig im Frühstücksservice des Seniorenzentrums tätig. «Eine tolle Erfahrung», wie Kurt Lüthi sagt. So ist das Werk nun vollbracht und das gemeinsame Projekt abgeschlossen.
Kleine Feier zur Einweihung
Carola Schaad betont, dass das Leben im Seniorenzentrum Emme immer wieder schöne Aspekte hervorbringe. Und diese wolle man auch der Öffentlichkeit zeigen. Und weiter: «Solche Ereignisse sollen auch gefeiert werden.»
Mit einem kurzen Apéro vor dem Mittagessen wurde mit den Bewohnerinnen und Bewohnern sowie den Mitarbeitenden auf das gelungene Gartenprojekt angestossen. Das Verweilen im Garten beim plätschernden Teichwasser wird von den Bewohnenden geschätzt, und so ist der Teich mit dem neuen Wasserspiel eine weitere Aufwertung der gesamten Anlage.
Paul Hulliger