Urchige Jodler- und Comedykost in petto

  11.10.2022 Aktuell, Foto, Kultur, Gesellschaft

Die Pandemiejahre sind (hoffentlich) vorbei und das Leben nimmt seinen gewohnten Lauf. Auch das Schützenchörli Kirchberg stellt sich dem «Courant normal» und freut sich, zahlreiche Gäste an den drei Jahreskonzerten begrüssen zu dürfen. Dafür hat das
Chörli eine urchige Portion Jodler- und Comedykost vorbereitet. Peter Baumgartner, die chörlieigene «Witzkiste» vom Dienst, wird durch das Programm führen.

Ein Kratten voller Lieder
Die Jodlerinnen und Jodler haben in den vergangenen Monaten unter der Leitung von Andres Geissbühler ernsthaft geprobt und werden das Publikum mit einem Kratten voller Jodellieder begrüssen. Eingepackt haben die Jodlerinnen und Jodler die Kompositionen «Schwyzerbode» von Ernst Sommer, «s’Bärgerläbnis» und «d’Alperose si am blüehje» von Emil Wallimann, «I dänk chly na» von Ueli Moor, «Sonneliecht» von Josef Dubach und «We d’Schwälbeli i Süde zieh» von Adolf Stähli. Die zwei Jodler­abende werden mit einem «Ständli zur Geisterstunde» abgerundet.

Unterstützung aus den eigenen Reihen
Das Schützenchörli bekommt für seine Konzerte «Schützenhilfe» aus den eigenen Reihen. So wird der Chörlianer und Solojodler Urs Bieri (Begleitung: Jakob Huber) mit Liedern von Stephan Haldemann (Nächschteliebi) und Adolf Stähli (Wenn i e Jutz cha ghöre) auftreten. Andrea Jaussi ist auch Chörli-Mitglied. Im Duett mit Maja Hunziker wird sie mit den Kompositionen «Sing doch eis für mi» und «Joggis Freud», beide von Adolf Stähli, Abwechslung ins Konzert bringen. Und nicht zuletzt wird die Theatergruppe des Schützenchörlis die Lacher und Schmunzler mit den vier kurzen, deftigen Sketchen «Bärnerplatte», «Summerzyt», «Menu 2 bitte» und «Heit dirs scho ghört» aus dem Busch klopfen. Mit frischem Ländler setzen die drei Schwyzerörgeli­quartette «Zämegwürflet» (22. Oktober), «Lehmann» (29. Oktober) und «Querch(n)öpf» (30. Oktober) taufrische Klangpunkte in die Konzerte.

Hast du Lust, mitzujutzen?
Hast du Lust, im Schützenchörli mitzusingen und mitzujutzen? Die Jodlerinnen und Jodler freuen sich auf dich. Die Proben finden jeweils am Montag, 20.00 Uhr, im Primarschulhaus Kirch­berg statt. Kontaktiere den Präsidenten Urs Kilchenmann (Telefon 079 331 69 33) oder ein Mitglied des Schützenchörlis Kirchberg oder schau einfach einmal bei uns vorbei.

zvg

 


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote