Königliches Vergnügen
10.01.2023 Aktuell, Koppigen, Foto, GesellschaftTraditionelerweisel beginnt das grosse Königskuchenessen der Kultur- und Verschönerungskommission Koppigen (KVK) eigentlich pünktlich um 18.00 Uhr abends. Doch weil der beliebte Anlass zwei Jahre lang nicht hatte stattfinden können, hatten sich bereits eine Viertelstunde vor der offiziellen Eröffnung so viele «Thronanwärter/innen» vor dem alten Schulhaus versammelt, dass die vier Frauen des «Dreikönigstag-Teams» den Startschuss etwas vorverlegten. Glücklich darüber, als Erste aus den insgesamt 450 Kugeln auswählen zu dürfen, suchten sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene sorgfältig die vielversprechndsten Stücke aus: «Ich will die Kugel ganz in der Mitte, am Rand hat es sowieso nie Könige drin.» – «Ich nehme diese Kugel, weil sie so gross ist.» – «Diese hier hat sicher einen König drin, die sieht irgendwie anders aus als die anderen.»
45 Könige und drei «Schatzfränkler»
Insgesamt waren 45 weisse Könige beziehungsweise Königinnen und drei in Alufolie verpackte Einfränkler im Riesenkuchen versteckt. Wer einen weissen König fand – der erste kam nach knapp zehn Minuten zum Vorschein –, wurde nicht nur gekrönt, sondern durfte sich auch noch eine weitere Kugel aussuchen. Wer eine der Schatzmünzen fand, kam neben Krone und Gratis-Bollen zusätzlich in den Genuss eines Gutscheins der Flury Bäckerei Tea-Room AG.
Geselliges Königstreffen
Diejenigen, die vom königlichen Kuchen durstig wurdne, konnten sich einen Becher feinen Punsch besorgen, was die meisten der über 100 Besuchenden auch gerne taten – denn was gibt es Schöneres, als bei gutem Essen und Trinken königliche (und andere) Gespräche unter Gleichgesinnten zu führen? Das Ziel der KVK Koppigen ist es, dass sich die Dorfbevölkerung an den Anlässen trifft, sich besser kennenlernt und miteinander ins Gespräch kommt – diese Absicht hat das
«Dreikönigstag-Team», das Bestandteil der KVK Koppigen ist, eindeutig
erreicht.
Die verschiedenen Aktivitäten der KVK werden unter www.kvk-koppigen.ch veröffentlicht.
Andrea Flückiger