Ein erfreuliches Vereinsjahr 2022
08.02.2023 Aktuell, Foto, Vereine, KulturAm Freitagabend, 27. Januar 2023, versammelten sich rund 40 Personen im Probelokal «Drum-in» der Kirchberger Tambouren, um die 30. Hauptversammlung der Vereinsgeschichte abzuhalten.
Präsident Stefan Jost blickte in der erstmals wieder physisch abgehaltenen Versammlung auf ein äusserst erfreuliches, mit dem ZTPF 2022 (Zentralschweizerisches Tambouren- und Pfeiferfest) aber auch sehr intensives Vereinsjahr zurück. Als neues Aktivmitglied konnte unter grossem Applaus Angelina Walther aus Burgdorf begrüsst werden, sodass der Verein neu 34 Aktivmitglieder zählt. Aufgrund der beiden im Jahr 2022 durchgeführten Schnupperkurse erhielt auch die Nachwuchsabteilung «Drumschool» stolzen Zuwachs: Momentan erlernen elf Kinder und Jugendliche aus der Region das faszinierende Handwerk des Trommelns. Im weiteren Verlauf der Hauptversammlung durfte zudem drei Personen die Ehrenmitgliedschaft verliehen werden: Andrea Wegmüller und Marc Studer für ihr aktives, über 15 Jahre hinweg währendes Engagement für den Tambourenverein Kirchberg. Weiter wurde auch Rolf Steiner für seinen enormen, federführenden Einsatz als OK-Co-Präsident des ZTPF 2022 geehrt. Unter grossem Applaus erhielt er die Ehrenmitgliedschaft.
Den Kirchberger Tambouren wird es auch im Jahr 2023 nicht langweilig: Nach einer engagierten Diskussion wurde mit grosser Mehrheit beschlossen, dass im Frühling 2024 – genau zum 30-jährigen Vereinsbestehen – eine Neuinstrumentierung erfolgen soll. Weiter stehen mit der neuen Auflage der einzigartigen Drumshow «Tromerama» vom 28. und 29. April 2023 sowie dem Eidgenössischen Tambouren- und Pfeiferfest in Savièse (VS) vom 29. Juni bis 2. Juli 2023 bereits zwei weitere Höhepunkte des musikalischen Schaffens an. Hinzu kommen weitere Anlässe und Auftritte, etwa im Rahmen des Amtsmusiktages in Kirchberg vom 3. Juni 2023. zvg
Start Ticketverkauf «Tromerama»
Ab sofort können für die beiden Vorstellungen vom Freitag, 28., und Samstag, 29. April 2023, Tickets bestellt werden. Tickets und alle weiteren Informationen sind unter www.tromerama.ch erhältlich.