«Let it Beer» – das Emmentaler Bierfest am 17. und 18. März 2023

  14.03.2023 Aktuell, Foto, Gesellschaft

Für die Freundinnen und Freunde der mit viel Liebe gebrauten Bierspezialitäten öffnen die heimischen Brauereien – zusammen mit spannenden Gästen aus der ganzen Schweiz und einigen Spezialgästen aus dem Ausland – die Schleusen an ihren Zapfhähnen. Ob traditionelle Kreationen oder experimentelle Craft-Biere, am «Let it Beer» gibt es viel Bewährtes, aber auch viel Neues zu entdecken.
Das Thema «Craft Beer» ist in aller Munde, mittlerweile gehören auch Bierstile wie Pale Ale, IPA, Sour fix in das Sortiment im eigenen Kühlschrank oder dem Restaurant. Altbekannte Klassiker wie Lager, Amber und Weizen werden natürlich auch in Burgdorf nicht fehlen.
Die Emmentalerinnen und Emmentaler wissen, was Genuss bedeutet – und dies nicht nur, wenn es um Käse oder Guezli geht. Auch mit Hopfen und Malz kennen sie sich aus. Das «Let it Beer» ist ein Anlass für Genussmenschen, die sowohl einheimische Vielfalt als auch regionale Bierkultur entdecken möchten. Für die Bierfans ist es eine gute Gelegenheit, um mit den Brauereien zu fachsimpeln und ihre Kreationen zu verkosten.
«Klein Bayern», wie Burgdorf früher auch genannt wurde, lebt am «Let it Beer» wieder auf: Hier wird die grosse Vielfalt der regionalen Bierkultur präsentiert und zelebriert. Bei den teilnehmenden Brauereien geht es vor allem um Herzblut, Vielfalt und Regionalität. Herzblut heisst dabei auch, dass ebenfalls eine wenige Monate alte Kleinstbrauerei ihre Biere vorstellen darf.
Nebst den wichtigsten Exponaten der regionalen Braukunst sind auch viele überregionale vor Ort (unter anderem Wallis, Solothurn und Jura) und sogar eine Brauerei aus Italien ist anwesend.
Vom klassischen Lagerbier über das hopfige New England Pale Ale bis zum mit Wildhefe aus dem Emmentaler Tannenwald gebrauten Ale: Am «Let it Beer» gibt es für alle Geschmäcker etwas zu entdecken. Sogar die Cider-
Liebhaber kommen auf ihre Kosten.
Für feste Nahrung sorgen zwei sorgfältig ausgewählte Foodtrucks, welche ihre leckeren, zum Bier passenden Spezialitäten (Tacos, Pulled-Pork-Sandwiches, Vegan Burgers, Hotdogs, Fischknusperli, Würste usw.) frisch zubereiten. Wer kein Bier mag, kann das «Let it Beer» also wegen des Food-Truck-Festivals besuchen. Weitere Infos zum «Let it Beer» gibt es auf der Website www.letitbeer.ch. Das Food-Truck-Festival im Aussenbereich ist gratis zugänglich.
 

zvg

Tickets unter www.letitbeer.ch.


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote