Eine Ausstellung zum «Anke»
19.04.2023 Aktuell, Foto, Kultur, Gesellschaft«Als im Mai 2021 der Dorfspycher um 180 Grad gedreht wurde, waren sich die Gemeinde Affoltern im Emmental, die Emmentaler Schaukäserei sowie die Stiftung und der Gönnerverein Dorfspycher einig, diesen erneut für Ausstellungen nutzen zu wollen», hält Gemeindepräsident Roland Ryser in seiner Ansprache am Pressetermin fest. Passend zum bisherigen Angebot der Emmentaler Schaukäserei gibt es ab Mai 2023 während zwei Jahren eine Ausstellung zu sehen, die sich dem ganzen Prozess der Herstellung von Butter widmet. «Angefangen vom Melken und dem dazugehörigen Melkstuhl, über die Milchbränte bis zum Endprodukt, dem ‹Mödeli Anke›, ist alles zu sehen», erklärt Christian Anliker, der gemeinsam mit seiner Frau Elisabeth Anliker die Ausstellung erstellte. Die verschiedenen, ausgestellten Gegenstände aus alter Zeit werden mit historischen Texten und diversen Werbeplakaten zur Butter ergänzt. «Die Besucherinnen und Besucher können entweder einen kurzen Blick in die Ausstellung werfen oder sich vertieft mit der Geschichte rund um die Butter auseinandersetzen. Ein Besuch kann so drei Minuten oder eine halbe Stunde dauern», erklärt Christian Anliker.
Auch Frank Jantschik, Geschäftsführer der Emmentaler Schaukäserei, welche den Dorfspycher mietet und die Ausstellung betreuen wird, sieht im neuen Projekt einen tollen Mehrwert: «Bei der Herstellung von Käse ist Butter ein wichtiges Nebenprodukt. Daher passt die Ausstellung perfekt zu unserem bisherigen Angebot und baut dieses für unsere Besucherinnen und Besucher zusätzlich aus.» Der Eintritt in die Ausstellung, welche 365 Tage im Jahr geöffnet sein wird, ist frei. «Es schafft für die Besucherinnen und Besucher einen tollen Mehrwert ohne zusätzlichen Griff ins Portemonnaie», ergänzt Frank Jantschik.
Am 29. April 2023 wird die Ausstellung «Butter / Anke» mit einer Vernissage eröffnet. Nebst einer musikalischen Umrahmung gibt es ein leckeres «Zvieri». «Beim leckeren Gaumenschmaus wird passend zum Ausstellungsthema unter anderem auch eine köstliche ‹Ankezüpfe› zu geniessen sein», hält Roland Ryser schmunzelnd fest.
Joel Sollberger