Jass der Schützenveteranen

  12.04.2023 Aktuell, Foto, Vereine, Gesellschaft

Insgesamt zwischen 62 und 64 Jasserinnen und Jasser haben am diesjährigen Jass der Schützenveteranen Bern-Oberaargau teilgenommen. Die Austragung fand im Landgasthof Bad Gutenburg in Lotzwil statt. Aus Platzgründen konnte die Austragung nicht mehr im Gasthof Rudswilbad in Ersigen durchgeführt werden.
Seit jeher erfreut sich dieser Anlass ausserhalb der Schiesssaison oder auch für die, welche aus Alters- oder anderen Gründen nicht mehr schiessen können oder wollen, grosser Beliebtheit. Jeweils Mitte der Woche, am 8. Februar, 22. Februar und 8. März 2023 trafen sich die Jasserinnen und Jasser nachmittags zu diesem längst traditionellen Anlass. Rangiert wurden letztlich 4 Jasserinnen und 64 Jasser. Jassleiter Martin Hug aus Wynigen mit seinen Helfern Peter Rolli, Erich Gygax, Ruedi Witschi, Gottlieb Holzer und Franz Huber eröffnete jeweils pünktlich die Spielnachmittage. Martin Hug dankte den Anwesenden für ihre Teilnahme und rief zu einem guten, fairen Spielgeist auf.

Wie wird gespielt?
Gespielt werden an jedem Nachmittag jeweils vier Partien mit je zwölf Spielen, dem «Einzelschieber» mit Trumpf oder «Undenufe-Obenabe» ohne «Weis­punkte» und «Stöck». Nach jeder Partie suchen sich die neu zugelosten Spielerinnen und Spieler ihren nächs­ten Platz im Saal. Der Einsatz beträgt 15 Franken pro Spielnachmittag und wird zu zwei Dritteln wieder an die besten 50 Prozent der Spielenden ausbezahlt. Die Anzahl der Barpreise ist abhängig von der Teilnehmendenzahl. Am letzten Jassnachmittag wird aus den beiden höchsten Resultaten der drei Jass-Nachmittage eine Schlussrang­liste erstellt. Zu gewinnen sind rund 25 Preise in Form von Flaschenweinen.

zvg


Resultate:
1. Alfred Spycher, Bleienbach, 8372 Punkte; 2. Jakob Kunz, Mülchi, 8238 Punkte; 3. Ernst Schär, Walterswil, 8182 Punkte; 4. Samuel Güdel, Ursenbach, 8181 Punkte; 5. Katharina Jau, Wynigen, 8085 Punkte; 6. Ernst Stiefel, Burgdorf, 8040 Punkte; 7. Heinz Gränicher, Wasen, 8028 Punkte; 8. Walter Schiesser, Lotzwil, 8021 Punkte; 9. Hanspeter Sommer, Oberönz, 7995 Punkte; 10. Ernst Mühlemann, Utzenstorf, 7977 Punkte; 11. Fritz Joss, Leimiswil, 7961 Punkte; 12. Paul Müller, Madiswil, 7943 Punkte; 13. Rudolf Sutter, Krauchthal, 7940 Punkte; 14. Fritz Reinmann, Langenthal, 7929 Punkte; 15. Hansrudolf Hängärtner, Hermiswil, 7909 Punkte; 16. Andreas Zwygart, Kaltacker, 7894 Punkte; 17. Dominik Lacher, Oberönz, 7883 Punkte; 18. Werner Hunsperger, Häusernmoos, 7868 Punkte; 19. Hans Schnyder, Busswil, 7850 Punkte; 20. Beda Grütter, Utzenstorf, 7848 Punkte.


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote