150 Jahre Kultur in der Burgdorfer Oberstadt

  03.05.2023 Aktuell, Foto, Burgdorf, Kultur, Gesellschaft

Im Jahr 1873 wurde am Kirchbühl in der Burgdorfer Oberstadt der Theatersaal eingeweiht und somit der Grundstein für das bis heute kulturstiftende Casino Theater gelegt. Seither ist dieses nicht mehr aus der Stadt wegzudenken. Bei der Eröffnung war das Theater weitherum eines der ersten Häuser, welches über Parterre und zwei Ränge verfügte. Das Stadttheater Bern beispielsweise wurde im Vergleich erst rund 30 Jahre später, im Jahr 1903, eröffnet. «Das Casino Theater fungiert seit über 150 Jahren als kulturelles Zentrum für Burgdorf und Umgebung», hält Betriebsleiter Peter Schläfli fest. «Dies und das breite kulturelle Angebot mit bekannten und weniger bekannten Künstlerinnen und Künstlern, macht das Casino Theater letztlich aus», ergänzt Verwaltungsleiterin Dina Zeder. Die breite Angebotspalette im Casino
Theater und die Liegenschaft, in welcher es sich befindet, haben Tradition. Seit jeher standen in der Burgdorfer Oberstadt professionelle Theaterensembles und Cabarets aus der ganzen Schweiz sowie Laientheater, beispielsweise die 1960 gegründete Emmentaler Liebhaberbühne, auf der Bühne. Knapp 20 Jahre zuvor, um das Jahr 1941, lancierte die weltberühmte Burgdorfer Opernsängerin Lisa della Casa auf der Bühne des Casino Theaters Burgdorf ihre Weltkarriere. Heutzutage reicht ein Blick in die Programme, um zu sehen, welche schweizweit bekannten Namen im Casino Theater zu Gast sind. Ursus & Nadeschkin, Mike Müller, Franz Hohler, Helga Schneider, Michael von der Heide, Claudio Zuccolini, Simon Enzler, Massimo Rocchi, Pedro Lenz, Ohne Rolf, Sina, Philipp Fankhauser, Secondhand Orchestra, Bänz Friedli und viele, viele mehr gaben allesamt schon ihr Programm zum Besten. «Es ist für das Kulturangebot in Burgdorf und Umgebung eine Bereicherung, dass wir auch bekanntere Namen, die ansons­ten eher in grösseren städtischen Häusern auf der Bühne stehen, zu uns holen können», hält Dina Zeder fest.

Jubiläums-Open Air
Ebenfalls mit grossen Namen wird das 150-Jahr-Jubiläum der Kulturinstitution am 9. und 10. Juni 2023 gefeiert. «Traktorkestar» und Stephan Eicher sowie der Mundartsänger KUNZ werden an den beiden Jubiläumstagen zu sehen und zu hören sein. Nachdem an der letztjährigen Solätte 2022 bereits das 150-Jahr-Jubiläum des Baustarts gefeiert wurde, stehen nun zwei Open-Air-Konzerte an, für welche die Burgdorfer Oberstadt extra abgesperrt und diese in eine Bühne für ein Volksfest verwandelt wird. Die Crew des Casino Theaters um Dina Zeder, Peter Schläfli, Roger Imhof und Peter Rickli freut sich über die Acts. «Mit ‹Traktorkestar› sind wir bereits seit langer Zeit eng verbunden. Die Band lief bereits letztes Jahr mit uns am Nachmittagsumzug der Solätte mit und spielte am Aufrichtfest zum Umbau im Jahr 2018 gar ein Konzert auf unserem Baugerüst», erinnern sich die vier freudig. «Traktorkestar» ist eine herz- und kopfzerreissende Blaskapelle, welche über Hochgeschwindigkeits-Discogrooves über blutunterlaufene Herzschmerzballaden bis zu himmelhoch-jauchzenden Heimwehmelodien alles bietet. Unterstützt wird die Band dabei am Freitag,
9. Juni 2023, von keinem Geringeren als Stephan Eicher, dem beliebten Chansonnier mit Songs in Französisch, Deutsch, Mundart und Englisch.
Am Samstag, 10. Juni 2023, sorgt schliesslich der Mundartsänger KUNZ für Begeisterung in der Oberstadt. Der Luzerner gewann jüngst zwei Swiss Music Awards, erhielt zahlreiche Gold- und Platinauszeichnungen und platzierte sich mit seinen letzten vier Alben jeweils auf Platz 1 der Charts. «Mit ihm haben wir einen Künstler gefunden, welcher Gross und Klein gleichermassen begeistert», so Peter Schläfli.

Eingespieltes Team
Die Vorbereitungen für die grosse Jubiläumsfeier, welche die Burgdorfer Oberstadt in einen Ausnahmezustand versetzen soll, sind in vollem Gange. «Es ist eine Abwechslung zur üblichen Organisation. Der Anlass findet draussen statt und nicht bei uns im Haus. Zudem sind es nicht die üblichen 200 bis 400 Gäste im Saal, sondern rund 1500 Besucherinnen und Besucher pro Abend», hält Dina Zeder fest. Doch die anstehenden Herausforderungen bis zum Open Air bringt das eingespielte Team des Casino Theaters nicht aus der Ruhe. «Wir sind tief entspannt und freuen uns auf den Anlass», bestätigt der technische Leiter Roger Imhof. «Wir wollen die Freude, die wir selbst an der Kultur haben, den Leuten weitergeben», sind sich Dina Zeder, Peter Schläfli, Roger Imhof und Peter Rickli einig. «Dass wir den Jubiläumsanlass draussen in der Oberstadt durchführen können, erfüllt uns noch zusätzlich mit Freude», so Peter Rickli. Der Anlass verspricht ein grosses Fest in der Burgdorfer Oberstadt, passend zum stolzen 150-Jahr-Jubiläum des Casino Theaters.

Joel Sollberger


150-Jahr-Jubiläum Casino Theater Burgdorf, Kirchbühl Oberstadt Burgdorf.
Freitag, 9. Juni 2023: Traktorkestar & Stephan Eicher, 20.00 Uhr.
Samstag, 10. Juni 2023: KUNZ, 20.30 Uhr.
Tickets im Vorverkauf bei der Buchhandlung am Kronenplatz und im Quickline Shop Burgdorf.
Mehr Infos: www.theaterburgdorf.ch.


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote