Auszeichnungen für die «Rauflimatte»

  17.05.2023 Aktuell, Foto, Gesellschaft

Es dauerte, bis das Bauprojekt «Raufli­matte» umgesetzt werden konnte. Heinz und Elisabeth Beer erwarben die Parzelle bereits im Jahr 2009. Nach einer längeren Planungsphase wurde schliesslich im Jahr 2014 die erste Baueingabe eingereicht. 2021 entstanden dann an Hanglage in Ranflüh vier topmoderne Mehrfamilienhäuser, die vorwiegend aus Schweizer Holz bestehen. Die Wohnungen mit Blick auf die idyllische Landschaft des Emmentals sind alle verkauft und bewohnt. Am Dienstag, 9. Mai 2023, wurde das Projekt «Rauflimatte» schliesslich mit verschiedenen Zertifikaten ausgezeichnet. «Es ist ein toller Abschluss für dieses Projekt und gleichzeitig eine Bestätigung für das Bauen von klima- und energieeffizienten Gebäuden», freut sich Heinz Beer, Inhaber der Beer Holzbau AG und gleichzeitig Bauherr des Projekts «Rauflimatte». Trotz der Bedenken einiger Banken, die laut Beer zu sehr auf den Standort achteten und zu wenig auf den hohen Gebäudestandard, habe sich das Projekt durchgesetzt.
Jürg Rothenbühler, Präsident von Lignum Holzwirtschaft Bern, übergab schliesslich in feierlicher Atmosphäre das Zertifikat von «Schweizer Holz» sowie die Zertifikate für die Erfüllung der Anforderungen für den Minergie-A- und den Minergie-P-Standard. Weiter wurden die Häuser mit dem Nachweis des CO2-Instituts Schweiz für die gespeicherte Menge an CO2 ausgezeichnet.

zvg / Joel Sollberger


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote