Bernerland Bank strebt «füretsi»
23.05.2023 Aktuell, FotoAm Samstag, 13. Mai 2023, fand die 21. ordentliche Generalversammlung der Bernerland Bank in der Ilfishalle in Langnau statt. 1876 Aktionärinnen und Aktionäre haben daran teilgenommen. Verwaltungsratspräsidentin Dr. Michèle Etienne führte souverän durch die Versammlung. Beim Antrag zu den Statutenänderungen ist es zu Wortmeldungen von Aktionären gekommen. Der Verwaltungsrat hat darauf mit einer Anpassung des ursprünglichen Antrags reagiert. Schliesslich haben die Aktionärinnen und Aktionäre sämtlichen Anträgen zugestimmt und dem Verwaltungsrat Entlastung erteilt. Ebenso haben sie beschlossen, dass die Höhe der Dividende bei 10.50 Franken bleibt.
Bernhard «Berni» Schär als Referent
Wie der Geschäftsbericht 2022 hatte auch die Generalversammlung unter dem Motto «füretsi» gestanden. Getreu diesem Motto sind Michèle Etienne und Geschäftsführer Michael Elsaesser zu Beginn der Versammlung mit E-Trottinetten zur Bühne gefahren. Im Anschluss an den offiziellen Teil hatte Bernhard «Berni» Schär mit seiner über 30-jährigen Erfahrung als Sportmoderator des SRF aus dem Vollen geschöpft. Er zeigte in seinem Referat eindrücklich auf, was Vorwärtskommen im Spitzensport bedeutet.
Die Versammlung hat wie üblich mit einem Mittagessen ihren Abschluss gefunden.
Als Neuerung an der GV hat die Bernerland Bank einerseits eine Kinderbetreuung für Familien angeboten, andererseits konnten sich die Aktionärinnen und Aktionäre nach der Versammlung an zwei Kaffeewagen und im Kühnitreff weiter verköstigen.
Verwaltungsrat, Geschäftsleitung und Mitarbeitende der Bernerland Bank haben es genossen, sich mit den Aktionärinnen und Aktionären persönlich auszutauschen.
zvg