Wie wäre es mit einem Team-Event im Emmental?
03.05.2023 Aktuell, Foto, GesellschaftEs war ein kühler und regnerischer Dienstagnachmittag, als «D’REGION» am 25. April 2023 das Haflinger Zentrum in Trachselwald aufsuchte. Der freundliche Empfang durch Urs und Kathrin Zimmermann, die den Eventhof in zweiter Generation mit viel Leidenschaft führen, liess die Regenwolken schnell in den Hintergrund rücken. «Unsere beliebten Emmentaler Spiele finden alle an überdachten und geschützten Stellen statt», informiert Urs Zimmermann. Eine Gruppe von rund 20 Personen hatte an diesem Vormittag in einem der Seminarräume des Haflinger Zentrums eine interne Weiterbildung durchgeführt. Nach dem Mittagessen im heimeligen Hofrestaurant freuten sich alle auf die weitherum bekannten «Original Emmentaler Spiele», die in den 1990er-Jahren einst von Peter Zimmermann ins Leben gerufen wurden. Fachkundig und mit viel Humor erklärten Kathrin und Urs Zimmermann den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die insgesamt acht Disziplinen. In Zweier- und Dreier-gruppen wurden dann Hufeisen geworfen, Nägel eingeschlagen und … allzu viel sei hier nicht verraten …
Emmentaler Gastfreundschaft zu jeder Jahreszeit
Die «Original Emmentaler Spiele» finden auf dem Gelände rund um die Stallungen der freundlichen, blonden Haflinger statt. «Auch wenn die Planwagen heute noch zugedeckt sind; bald spannen wir die Pferde wieder an. Denn so mancher Erlebnistag beginnt oder endet für eine Gruppe mit der Kutschenfahrt», so Urs Zimmermann. Ein Anlass im Haflinger Zentrum lässt sich so mit dem Besuch von Sehenswürdigkeiten in der näheren Umgebung verbinden. Beispielsweise mit einem Aufenthalt im Gotthelf Zentrum in Lützelflüh, wo man erfährt, wie aus Pfarrer Bitzius der Schriftsteller Jeremias Gotthelf wurde. Das Haflinger Zentrum übernimmt jeweils die ganze Organisation für seine Gäste. Auf dem Hof im malerischen Trachselwald verwöhnt das Küchenteam seine Gäste danach mit echten Emmentaler Spezialitäten wie geräucherter Hamme, frisch zubereiteten Salaten und Meringue mit «Nidle» als Höhepunkt. Im Winter endet ein Event auch einmal mit einem Käsefondue in gemütlicher Runde.
Petra Schmid