Bucherareal- neuer Arealverein
07.06.2023 Aktuell, Foto, Vereine, Burgdorf, GesellschaftChrista Schönenberger begrüsste Eigentümer- und Mieterschaft zum ersten offiziellen Treffen. Sie ist für die Pensionskasse Stiftung Abendrot und ASARI Immobilien AG als Siedlungskoordinatorin beauftragt, die Gründung des Arealvereins zu organisieren.
Im Zentrum des ersten Arealtreffens stand das gegenseitige Kennenlernen. Zuerst stellten sich Vertretungen der Hauseigentümer vor. Für die Pensionskasse Stiftung Abendrot, der rund 60 Wohneinheiten gehören, sprach Tilman Körner, für die ASARI Immobilien AG mit 20 Wohnungen Christof Schärer. Stefan Wolf, Geschäftsführer der Liegenschaftsverwaltung für die Immobilien der Stiftung Abendrot und die regionalen Immobilienverwalterinnen Karen Facqueur, Sophie Zurbuchen und Evelyne Piéta waren ebenfalls vor Ort. Mit dem Hauswart Muhamed Osmanaj kümmert sich ein versierter Mann um den Unterhalt der Gebäude.
Gründung eines Arealvereins
Für die Formulierung der Vereinsstatuten suchte Christa Schönenberger Mieter/innen, die diese in einer Arbeitsgruppe zusammentragen. Ein weiteres Team soll das Sommerfest und den Gründungstag des Arealvereins vom 16. September 2023 organisieren. Vereinsmitglieder sind nicht nur Mieter/innen der Neubauten, sondern auch jene des Altbaus an der Gotthelfstrasse 44 und Polieregasse 7, die ihre Dienstleistungen kurz vorstellten.
Der Verein regelt und unterhält die Gemeinschaftsräume und -einrichtungen im Innen- und Aussenbereich, organisiert das Zusammenleben und vertritt die Bedürfnisse der Mieter/innen, wie es im Merkblatt der Eigentümerschaft steht. Der Vorstand, der noch gebildet werden muss, gilt als Kontaktstelle zwischen Eigentümer- und Mieterschaft.
Helen Käser