Viel Arbeit und Zeit für ein Theater
13.06.2023 Aktuell, Foto, Kultur, GesellschaftIn den Sommermonaten ist auch in unserer Region einiges los. Viele Anlässe und Darbietungen werben ums Publikum. Zudem lockt es viele in die lang-
ersehnten Sommerferien. Da erstaunt es doch, dass der Theaterverein Schlossspiele Jegenstorf Menschen dazu motivieren kann, schon seit März dieses Jahres viele Probestunden für ein Theaterstück zu opfern. Aber eben – Theater spielen ist eine besondere Leidenschaft. Das spürt man deutlich beim Zuschauen und Zuhören bei den finalen Proben im Schlosspark. Immer wieder werden einzelne Passagen des Stückes wiederholt und bis ins letzte Detail verfeinert. Stets nach den präzisen Anleitungen von Regisseur Reto Lang und seiner Regieassistentin Ursula Eberle, die zwischendurch sogar einige Dialoge mitspielt, weil nicht immer alle Spielerinnen und Spieler zeitgleich an der Probe anwesend sein können. Mit viel Spielfreude, Humor und Gelassenheit nähern sich die 20 Laiendarstellerinnen und Laiendarsteller der Premiere des schlussendlich gut eingespielten Theaterstücks «Grandhotel im Park». Die Theaterprofis Markus Keller und Reto Lang haben Erich Kästners «Drei Männer im Schnee» auf die Zeit in der Belle Époque umgeschrieben und an die Gegebenheiten beim Schloss Jegenstorf
angepasst.
Um viele Aufgaben, welche das Publikum während den Vorstellungen kaum bewusst erkennt, kümmert sich im Hintergrund ein eingespieltes Team. Produktionsleiter Volker Dübener, ein wahres Multitalent, befasst sich mit den Bereichen Technik, Sound, Musik, Licht und vielem mehr. Die Gestaltung des Bühnenraums teilen sich Reto Lang und Beni Küng. Für Kostüme und Maske sind die beiden Frauen Brigitte Wolf und Monika Malagoli zuständig. Bei der Zusammenstellung, Suche und Miete der verschiedenen Requisiten hilft das bewährte Netzwerk des Teams Schlossspiele Jegenstorf. Enorm wichtig ist natürlich die langjährige grosse Unterstützung durch das einheimische Gewerbe. Ohne die Hilfe bei der elektrischen Installation, beim Aufbau der Tribüne, beim Bau eines Regiehäuschens und bei vielen anderen Einrichtungen wäre die Theaterproduktion ein Ding der Unmöglichkeit. Auch die gute Zusammenarbeit mit der Stiftung Schloss Jegenstorf, mit Mike Keller, dem Leiter Schloss und Museum, und nicht zuletzt mit der Gemeindebehörde von Jegenstorf erleichtert die aufwendigen Vorbereitungen und Durchführungen der Vorstellungen.
Die Schlossspiele Jegenstorf werden seit 2004 in (fast) regelmässigen Abständen inszeniert und sind bis heute ein sicherer Wert für beste Unterhaltung. Die Premiere von «Grandhotel im Park» findet am 27. Juni 2023 statt, die weiteren Vorstellungen können vom 29. Juni bis 12. August besucht werden (Details auf der Website). Jeweils ab 18 Uhr und in der Pause sorgen Bruno Kindler und sein Team für
das kulinarische Wohl.
Henry Oehrli
www.schlossspiele-jegenstorf.ch