Ausstellung und Skulpturweg ist eröffnet

  04.07.2023 Aktuell, Foto, Burgdorf, Kultur, Gesellschaft

In den Marktlauben begrüsste am vergangenen Samstag, 1. Juli 2023, Dagmar Kopše, die Kulturbeauftragte der Stadt Burgdorf, zahlreiche Interessierte zur Vernissage der speziellen Ausstellung des Künstlers Werner Ignaz Jans. Aufgewachsen in der Schweiz, studierte er später an der Kunstakademie in Düsseldorf und gewann 2022 den Winterthurer Kunstpreis. Sie betonte, wie wichtig die Ausstellung sei, die Leben und Farbe in die Altstadt bringen würde, und bedankte sich ganz besonders beim Initiator und Kunstsammler Andreas Hugi und seinem Team für die geleistete Arbeit.
In einem kurzen berührenden Rückblick zeichnete die Kunsthistorikerin Mara Sporn aus Düsseldorf ein Bild von Werner Ignaz Jans und bedauerte es sehr, dass es ihm nicht vergönnt war, hier an ihrer Seite an der Eröffnung seiner Ausstellung in Burgdorf dabei zu sein. Er selbst hatte noch mitbestimmt, wie und wo seine Objekte platziert werden sollten. Im vergangenen Oktober verstarb Werner Ignaz Jans im Alter von 81 Jahren nach schwerer Krankheit. Mara Sporn bezeichnete ihn als guten Beobachter, der die Menschen in ihren alltäglichen Situationen und Handlungen darstellen konnte. Seine bevorzugten Werkstoffe waren verschiedene Holzarten wie Edelkastanie, Linde und Eiche und seine überwiegend lebensgrossen Figuren gestaltete er aus der Erinnerung an Begegnungen und Momenten mit Menschen. Mit Motorsäge, Stechbeitel und Hammer hat er seine Figuren aus dem Holz herausgeschlagen. «Die Skulpturen von Werner Ignaz Jans sind mit seinem Leben verknüpft und werden zu dessen Spiegelbild.» So bezeichnete die Rednerin die Werke des Künstlers.

Rosmarie Stalder

 


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote