Physio Steffen GmbH wird zu Physioteam Koppigen
04.07.2023 Aktuell, Foto, RegionRosmarie Steffen aus Koppigen ist glücklich. Nach rund drei Jahren intensiver Suche nach einer Nachfolgelösung für ihre Physiotherapie-Praxis ist sie mit Linda und Dave de Vries fündig geworden. «Für mich ist die Übergabe an Linda und Dave ein riesiges Geschenk, da ich grosses Vertrauen habe in die beiden und sie für mich die ideale Nachfolgelösung darstellen», hält Rosmarie Steffen fest. Linda und Dave de Vries, die beiden Inhaber des Zentrums für Bewegung und Gesundheit, übernahmen die Koppiger Praxis per 1. Juli 2023. Das Zentrum für Bewegung und Gesundheit führt bereits verschiedene Praxen und Vereine, die sich mit den namensgebenden Themen Bewegung und Gesundheit beschäftigen, unter anderem das Physioteam Burgdorf und das Physioteam Bärenfit Bätterkinden. Mit der Praxis am Hasenweg 10 in Koppigen kommt nun ein dritter regionaler Standort hinzu. «Uns wurde schnell klar, dass es zwischen Rosmarie und uns auch zwischenmenschlich passt, und wir freuen uns über den zusätzlichen Standort», sind sich Linda und Dave de Vries einig.
Einander durch Zufall gefunden
Die Tatsache, dass Rosmarie Steffen bereits seit längerer Zeit vergeblich – «es hat einfach nie ganz gepasst» – eine Nachfolgeregelung suchte, erfuhren Linda und Dave de Vries zufällig. «Ein Patient machte uns darauf aufmerksam», erinnert sich Linda de Vries. «Daraufhin rief mich ziemlich unerwartet Dave an und schlug ein Treffen vor», ergänzt Rosmarie Steffen, die die Praxis am Hasenweg seit dem Jahr 2001 führte. Beim Treffen waren sich Dave de Vries und Rosmarie Steffen sofort sympathisch. «Wenn wir uns für die Übergaberegelung zu Gesprächen trafen, redeten wir oftmals einfach über Gott und die Welt und gar nicht übers Geschäftliche», lacht Rosmarie Steffen. Sie ist froh, dass ihr Betrieb, welchen sie mit viel Herzblut aufgebaut hat, weitergeführt wird. «Zu Beginn war ich ganz alleine tätig, mein Mann Willy unterstützte mich bei meinem Vorhaben, selbstständig zu sein.» Mit der Zeit konnte sie gar drei Mitarbeitende beschäftigen und sorgte mit ihrem motivierten Team in der näheren und weiteren Umgebung für eine zufriedene Kundschaft. «Das grösste Kompliment ist jeweils, wenn der Patient bei einem weiteren Anliegen wieder bei uns anklopft, das gibt mir ein Gefühl von Vertrauen», so Rosmarie Steffen.
Auch für Linda und Dave de Vries lohnt sich die Praxisübernahme: «Aus wirtschaftlicher Sicht ist es eine gewisse Risikoverteilung, wir sind mit dem neuen Standort nun noch breiter abgestützt. Zudem sind Physiotherapeutinnen und -therapeuten seltener geworden. Da ist es ein Vorteil, wenn man als etwas grösseres Unternehmen tätig ist. Weil dies alleine mit Blick auf die Administration vieles vereinfacht», so Dave de Vries.
Gestaffelte Übergabe
Das Zentrum für Bewegung und Gesundheit agiert nach den Werten Liebe, Mut und Wahrheit. «Ich habe grosses Vertrauen in die beiden und weiss, dass ihr Wort gilt», so Rosmarie Steffen.
Ein weiteres Anliegen für eine Geschäftsübergabe war für sie, dass sie auch weiterhin in der Praxis tätig sein kann. Dies ist mit der nun erfolgten Übernahme möglich. Rosmarie Steffen wird weiter als Physiotherapeutin im Betrieb tätig sein. Zwar ändere sich der Name von Physio Steffen in Physioteam Koppigen, ansonsten ändert sich aber für die Kundschaft wenig. «Das war uns ein wichtiges Anliegen. Das ganze Backoffice und alle administrativen Aufgaben einer solchen Übernahme erledigen wir, damit sich die Therapeuten vollumfänglich um die Patienten kümmern können», hält Dave de Vries fest. So wechselt am Hasenweg 10 in Koppigen zwar der Name, doch die Gesichter bleiben die gleichen und werden zusätzlich mit denjenigen von Linda und Dave de Vries und ihrem Team ergänzt.
Rosmarie Steffen fand folglich für ihren Betrieb eine Lösung, die sowohl zwischenmenschlich wie auch geschäftlich passt.
Joel Sollberger