Claire Charpentier, die Meisterin auf der Orgel
24.10.2023 Aktuell, Kirchberg, Foto, Kultur, GesellschaftSie wurden alle nicht enttäuscht, diejenigen, die am vergangenen Sonntagabend der Einladung der Kirchgemeinde Kirchberg folgten, das 10-Jahr-Jubiläum ihrer Organistin Claire Charpentier zu feiern. Diese bot den Konzertbesucherinnen und -besuchern nebst einer Orgelführung eine musikalische Reise durch Europa. Als Eingangsstück wählte Claire Charpentier das Präludium in a-Moll BWV 543 von Johann Sebastian Bach. Die Orgel soll Bachs Lieblingsinstrument gewesen sein, er habe alle Stilrichtungen gekannt und deshalb gebe es von ihm auch zahlreiche Kompositionen für dieses Instrument. Weiter ging die musikalische Reise nach Italien, Spanien, Frankreich, England und zurück nach Deutschland in Bachs Heimat. Mit der Fuga in a-Moll BWV 543 von Bach schloss die Organistin ihr Konzert.
Claire Charpentier zeigte sich als fantastische Musikerin und spielte mit einer Leichtigkeit, wie wenn es nichts Einfacheres geben würde als Orgel spielen. Claire Charpentier ist gebürtige Französin, geboren in Versailles und aufgewachsen in Luxemburg. Schon sehr früh hat sie sich für die Orgeln anderer Länder interessiert. Als Lehrperson ist sie an der Musikschule Olten tätig und unterrichtet Kinder ab fünf Jahren in Klavier, Orgel und Cembalo. Ihr ältester Schüler im Orgelspiel war einst ein Mann mit 85 Jahren.
Die umfassenden Ausführungen von Claire Charpentier in Bezug auf das sehr umfangreiche und komplizierte Innenleben und das Spielen einer Orgel aufzuführen, würde Seiten füllen und definitiv den Rahmen sprengen. Die Zuhörerinnen und Zuhörer dürften nun eine leise Ahnung von der Kirchberger Orgel haben.
Susanne Aeschbacher, Mitglied der Musikkommission, fand anerkennende Worte für ihre Claire Charpentier und durfte alle Anwesenden zum Apéro einladen, um mit der Musikerin anzustossen.
Rosmarie Stalder