Das erste, aber nicht das letzte Mal
11.10.2023 Aktuell, Foto, Kultur, GesellschaftMarc Dähler und ein Team von Trauerbegleiterinnen lancierten ein etwas anderes Pop-up-Café, bei dem tiefgründige Fragen auf der Speisekarte stehen. Am 22. Oktober 2023 geht es von 12 bis 16 Uhr mit «El Camino – das Café am Anfang des Weges» beim Restaurant «Fuchs & Specht» in die nächste Runde.
Einfach alle Sinne satt werden lassen, Tapas essen und einen genüsslichen Bio-Wein oder ein regionales Bier dazu trinken. Wer mag, darf die Frage «Bist du oft traurig?» auf sich wirken lassen. Das Pop-up-Café bietet Platz für lachende Genussmenschen, emotionale Gespräche oder bewegte Einzelgespräche über die Trauer.
Erlebnisgastronomie
Hinter dem Pop-up-Café steckt die im Jahr 2002 gegründete sweetinspirations GmbH. Die Unternehmung verfügt über viel Erfahrung in den Gebieten Gastronomie, Events, Erlebnis und Kulinarik. Bis heute begeistert Marc Dähler mit seinem Team an Firmenevents, Firmenworkshops und Caterings mit seiner Erlebnisgastronomie. Frische, saisonale Produkte kommen etwas anders daher. Es ist eine Mischung aus Tapas und Apéros. Marc Dähler und sein Team nennen dies Tapéros. Das Angebot ist etabliert und wird in der Region Bern, Burgdorf und Solothurn angeboten.
Marc Dähler ist seit 16 Monaten in der Ausbildung zum Sterbe- und Trauerbegleiter. Die Themen Leben, Sterben und Trauer mit Kulinarik zu verbinden war nicht auf den ersten Blick ersichtlich. Weil beim Erlebnis-Essen alle Sinne berührt werden und Gefühle durch den Magen gehen, ist schliesslich die Idee eines etwas anderen Pop-up-Cafés entstanden.
zvg
www.sweetinspirations.ch