Der Adventsmarkt lädt zum Bummeln, Entdecken und Geniessen ein
21.11.2023 Aktuell, Foto, Burgdorf, Kultur, GesellschaftMit jedem neuen Tag, jeder Stunde und jeder Minute rückt die besinnliche Weihnachtszeit näher und näher. Schon bald – am 3. Dezember 2023, dem ersten Adventssonntag – findet in der Zähringerstadt der traditionelle Adventsmarkt mit Sonntagsverkauf statt, organisiert von Pro Burgdorf, der Vereinigung der hiesigen Detaillisten, Dienstleister und Gewerbetreibenden. Dieser Weihnachtsmarkt gehört zu den schönsten, grössten und beliebtesten im Kanton Bern und darüber hinaus. Burgdorf wird sich den Besucherinnen und Besuchern aus nah und fern auch in diesem Jahr wieder festlich-geschmückt präsentieren und sich in eine atmosphärische, märchenhafte und bezaubernde Weihnachtsstadt verwandeln.
Alles, was das Herz begehrt …
In den mittelalterlichen Gassen der oberen und unteren Altstadt sowie beim Staldenkehr sind von 11.00 bis 17.00 Uhr über 150 Marktfahrerinnen und Marktfahrer aus der Region und der gesamten Schweiz präsent. An den weihnachtlich dekorierten Marktständen bieten sie ihre Waren feil. Das auf die Festtage abgestimmte Sortiment lässt Wünsche in Erfüllung gehen. Das breit gefächerte Angebotsspektrum umfasst Handwerkskunst, Strickzeug und Antiquitäten sowie Dekorationsgegenstände, Spielwaren, Weihnachtsgestecke und vieles mehr. Selbstverständlich wird es auch nicht an kulinarischen Köstlichkeiten, feinem Gebäck und verführerischen «Weihnachtsguetzli» fehlen. Die mittelalterlichen Gassen und Strassen werden vom typischen Duft nach Zimt, Glühwein und Punsch erfüllt sein. Zahlreiche Burgdorfer Fachgeschäfte öffnen am Adventssonntag ebenfalls ihre Tore: Wer Ausschau hält nach einem passenden Geschenk für seine Liebsten, wird also garantiert fündig. Die Gastronomiebetriebe der Zähringerstadt laden zum Verweilen ein: In entspanntem Ambiente kann man Energie tanken und sich aufwärmen, das bunte Markttreiben in aller Ruhe beobachten und «von der Jagd des Lebens einmal ruhn», wie es in Theodor Storms Weihnachtsgedicht «Knecht Ruprecht» treffenderweise heisst. Bummeln, entdecken und geniessen, lautet also die Devise.
Attraktives Rahmenprogramm
Ein attraktives Rahmenprogramm sorgt dafür, dass der Besuch des Adventsmarkts – sei es mit der Familie oder im Freundeskreis – zum Erlebnis wird. Drehorgelklänge sowie der Auftritt der Band Panissimo Steel Music garantieren beste musikalische Unterhaltung. Das traditionelle Karussell beim Modegeschäft Vestita erfreut sich bei den Kindern alle Jahre wieder grosser Beliebtheit. In der Stadtbibliothek Burgdorf bietet sich die Möglichkeit, Kerzen zu ziehen. Ein weiterer Höhepunkt stellt für Mädchen und Knaben sicherlich das Kinderschminken bei Fuchs & Specht dar. Wer gerne einen Lebkuchen auf fantasievolle und kreative Weise verziert, sollte unbedingt dem Marktstand der Kadetten Burgdorf einen Besuch abstatten. Mit Ross und Wagen können sich die Adventsmarkt-Besucher/innen bequem vom Bahnhofquartier in die Altstadt zum Zentrum des Geschehens kutschieren lassen.
Weihnächtliches Adventsschloss
Ein einzigartiges Erlebnis verspricht zudem der Gang auf den Schlosshügel zum weihnächtlichen Adventsschloss, wo die magische Stimmung zum Träumen einlädt. Im Hof findet ein atmosphärischer Mittelaltermarkt statt. Vor Ort erhält man die einzigartige Gelegenheit, eine Zeitreise zu unternehmen und einen Einblick in das historische Handwerk eines Schmieds, Korbers, Kerzenmachers und Pflanzenfärbers sowie einer Seifensiederin und Schneiderin zu gewinnen. Verschiedene Darbietungen und Auftritte erwecken das Mittelalter zum Leben. Freuen dürfen sich die Besuchenden auf das Auftreten des Herolds, das Armbrust- und Bogenschiessen, die Drehleiermusik, den Engelsgesang und vieles mehr. Historische Programmpunkte werden mit festlichen und weihnächtlichen Elementen wie der Christkindpost und Märchenerzählungen kombiniert. Spass für Jung und Alt ist also garantiert.
Markus Hofer