Schritt für Schritt zur erfolgreichen Nachfolge

  07.11.2023 Aktuell, Wirtschaft, Foto, Burgdorf

Philipp Wyss, der Geschäftsleiter von Whitelight, einer Veranstaltungstechnik AG, begrüsste die Gäste im «Bigudi», einem heimeligen, trendigen Lokal am Einschlagweg 43 in Burgdorf. Mitarbeitende von Whitelight hatten diesen Raum in ihrer Freizeit mit viel Fantasie und Herzblut gestaltet. In dieser stimmigen Atmosphäre begrüsste Wyss die Frauen und Männer der KMU Region Burgdorf.

Nachfolgeregelung eines KMU
Der ehemalige Maschinenbauer und erfahrene KMUler Felix Heimgartner referierte in seiner Funktion als Berater bei der Wertschaffer AG. Diese Firma begleitet KMU in verschiedenen Bereichen, beispielsweise bei einer Nachfolgeregelung. Sie berät und vermittelt Kontakte zu Fachpersonen wie Juristen und Versicherungs- und Finanzfachpersonen. Der zweite Referent, David Schmutz, ist seit 2022 Geschäftsleiter und Mitinhaber der Jörg AG in Bätterkinden, die Arbeiten an Fassaden und Dächern macht. Am Beispiel der Nachfolgeregelung der Jörg AG erklärten die beiden Referenten, wie eine solche Übergabe funktionieren kann. Die Nachfolgeregelung sollte wie ein «normales» Grossprojekt geplant und angegangen werden. Die Herausforderungen sind jedoch um einiges grösser. Bei der Nachfolgeregelung spielen Emotionen mit, die mit keinem anderen Projekt vergleichbar sind, denn sie führen in einen neuen Lebensabschnitt. An der Übernahme interessierte, junge Betriebsmitarbeitenden stellten sich ebenfalls viele Fragen, wie Schmutz betonte: «Bekomme ich eine weitere Chance, wenn ich diese nicht packe? Ist diese Nachfolge finanzierbar? Was bedeutet das Führen eines eigenen KMU für mich und mein Umfeld?»
Fritz Jörg hoffte auf eine interne Nachfolgeregelung. Im Jahr 2019 vollzog er den ersten Schritt. Er sprach mit seinen Teamleitern über seine Pläne. Als Geschäftsinhaber hatte er die jüngeren Mitarbeitenden stets gefördert und viel Zeit und Energie in ihre Weiterbildungen investiert. Er war überzeugt von ihren Fähigkeiten. Sechs Mitarbeiter zeigten Interesse, eine Rolle zu spielen bei der Nachfolge, fünf sind heute Aktionäre. Schmutz erklärte sich bereit, möglicherweise die Geschäftsleitung zu übernehmen. Ein Assessment zeigte, dass er die nötigen Fähigkeiten besitzt, ein KMU zu leiten.

Entwicklung einer Geschäftsstrategie
In einem zweiten Schritt wurde im Jahr 2020 gemeinsam die Strategie 2021 bis 2024 entwickelt und David  Schmutz als Hauptaktionär definiert. Darauf folgte eine Firmenbewertung und Preisfindung. Auch der Übergabetermin und die Aktionärsstruktur wurden festgelegt. Im nächsten Schritt unterschrieben im Jahr 2021 alle Beteiligten eine schriftliche Absichtserklärung, um die wichtigen Eckdaten festzuhalten. 2022 erfolgten die Finanzierung mit Bankkrediten und einem Aktionärsdarlehen des ehemaligen Geschäftsinhabers, das Einholen eines Steuerrulings und die Gründung einer Übernahmeholding. Ebenfalls wurden ein Aktienkaufvertrag und ein Aktionärsbindungsvertrag erstellt und weitere Details der Finanzierung geregelt. Die Spielregeln schriftlich festzuhalten sei ein wichtiger Schritt, denn das vermittle Vertrauen und Sicherheit. Im Juni 2022 unterzeichneten alle Beteiligten den Vertrag, rückwirkend auf den 1. Januar 2022. Während der Vertragsunterzeichnung begann es massiv zu hageln. Was das für eine Firma bedeutet, die Dächer und Fassaden erstellt und repariert, muss nicht speziell erwähnt werden.
Nun führt ein junges Team die Firma Jörg AG. Die führenden Mitarbeitenden besuchen Workshops zur Umsetzung und Einhaltung der Strategie und geben Vollgas bei der Arbeit. Dass der ehemalige KMU-Inhaber noch für zwei bis drei Jahre im Geschäft mithilft, sei eine wertvolle Unterstützung und seine Erfahrung von 35 Jahren unbezahlbar.
Referent Felix Heimgartner hat mit diesem Beispiel eine von vielen Möglichkeiten einer KMU-Übergabe aufgezeigt. Bei einer externen Geschäftsübergabe müsste das Vorgehen anders geplant werden.
Nach dem Referat unterhielten sich die Gäste des Infoanlasses und die Experten bei einem Apéro riche in gemütlichem Ambiente.

Helen Käser


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote