Ausstellung im GartenHaus: Die Welt der Pilze

  09.09.2025 Aktuell, Natur, Gesellschaft, Bildung / Schule, Region, Aktuell

Von Samstag, 13. September, bis Freitag, 31. Oktober 2025, widmet sich das Wyss GartenHaus Zuchwil der Welt der kulinarischen Pilze. In realitätsgetreuen Modellen werden über 50 Speisepilze und ihre zum Teil tödlich giftigen Verwechslungspartner gezeigt. Begleitet wird die Ausstellung mit Aktivitäten wie Pilzführungen, Pilzzucht- und Pilzkochkurse, Trüffelkurse und -führungen, Waldrundgänge, Vorträge und Pilzkontrollen.
Pilze gehören zu den faszinierendsten Lebewesen auf unserem Planeten. Sie sind weder Tier noch Pflanze, sondern bilden ein eigenes Reich – mit einem riesigen, unsichtbaren Netzwerk, das mehrere Hundert Hektar bedecken kann. Neben ihrer Vielfalt – man schätzt, dass es in der Schweiz rund 10 000 Pilzarten gibt – und ihrer Eigenschaft als Recycling-Profis im Wald sind sie in der Küche nicht mehr wegzudenkende, vielseitig einsetzbare Aromabomben.

Schätze aus dem Wald
Wildpilze sind naturbelassene Delikatessen, die je nach Witterung und Standort sehr unterschiedlich gedeihen. Viele von ihnen lassen sich nicht kultivieren, da sie eine Symbiose mit bestimmten Bäumen oder Böden benötigen. Eine anspruchsvolle Aufgabe ist die Bestimmung von Pilzen, denn zahlreiche Arten weisen Ähnlichkeiten mit giftigen Doppelgängern auf. Pilzbestimmungskurse im Wyss GartenHaus laden ein, ins Thema einzusteigen. Pilze, welche man nicht hundertprozentig bestimmen kann, sollten zur Pilzkontrolle gebracht werden. Im Wyss GartenHaus Zuchwil sind an verschiedenen Tagen im September und Oktober Pilzkontrolleure vor Ort.

Genuss aus Anbau
Wer auf die Pilzsuche, jedoch nicht auf selbst geerntete Pilze verzichten möchte, findet mit Zuchtpilzen spannende Möglichkeiten. Sie lassen sich ganzjährig und unabhängig vom Wetter kultivieren. Ihre Qualität ist durchgängiger, und es besteht keine Gefahr von giftigen Doppelgängern. Für die Aufzucht drinnen und draussen gibt es verschiedene Möglichkeiten wie Zuchtsets, Kaffeesatz-Töpfchen, Impfstäbchen oder vorgeimpfte Stämmchen.
Vielfältiges Programm
Nebst Pilzbestimmungskursen und Pilzkontrollen bietet das umfangreiche Programm während der Ausstellung «Die Welt der Pilze» auch Pilzexkursionen, Buchvorstellungen, Kurse für Kindergärten und Schulklassen, Speise­pilze-Beratung und Pilz-Kochkurse. Auch zum Thema Trüffel sind Kurse und Beratungen im Programm.

Text und Bilder: zvg

Das ganze Programm der Ausstellung.
Öffnungszeiten der Ausstellung «Die Welt der Pilze»: Montag bis Freitag, von 9.00 bis 18.30 Uhr, Samstag, von 8.00 bis 17.00 Uhr.
www.wyssgarten.ch.


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote