«Öpfumärit» – der Apfel wird gebührend gefeiert
14.10.2025 Aktuell, Aktuell, Foto, Region, Affoltern i.E.«Über Rosen lässt sich dichten – in die Äpfel muss man beissen!» Das Zitat aus Johann Wolfgang von Goethes «Faust» bringt es auf den Punkt: Während Rosen mit ihrer Schönheit verzaubern, überzeugen Äpfel mit ihrem Geschmack … Ein ganzes Wochenende lang stand der Apfel auf dem Areal der Schaukäserei in Affoltern i. E. im Mittelpunkt. Eine traditionelle Mostpresse produzierte frisch gepressten Apfelmost und im Restaurant der Schaukäserei konnten die Besucherinnen und Besucher ein «Öpfumärit»-Menü geniessen.
Auch etwas weniger bekannte Apfelsorten wie der «Rote Seeapfel» oder der «Ananas Reinette Apfel» wurden am «Öpfumärit» präsentiert. Ob süss, sauer, frisch vom Baum oder zu Saft verarbeitet: Besucherinnen und Besucher konnten am «Öpfumärit» Äpfel mit allen Sinnen geniessen. Aber auch feinsten Emmentaler AOP aus der Schaukäserei und erlesene Raclette-Variationen «vom Chäser» gab es zum Probieren. Besonders beliebt waren die leckeren, frisch zubereiteten «Öpfuchüechli». Mehr als 900 Stück dieser zarten Apfelringe im Teigmantel mit Vanillesauce wurden am «Öpfumärit» verkauft.
Und wer dachte, dass ein Mostkrug nur zum Trinken da ist, der wurde am «Öpfumärit» eines Besseren belehrt. Dort wurden die Krüge nämlich nicht mit Apfelmost gefüllt, sondern mit Gespür geschoben. «Mostkrug-Schieben» nennt sich diese Disziplin. Man stösst einen leeren Mostkrug am Ende einer Holzplatte ab und versucht, den Schub so zu kalkulieren, dass der Krug so nah wie möglich ans andere Ende rutscht, ohne in den Korb zu fallen.
Text und Bilder: Petra Schmid