Dieses Fest war sicher kein Käse
16.09.2025 Affoltern i.E., Gesellschaft, Kultur, Affoltern i.E., AktuellDie Organisierenden des Emmentaler AOP-Tages in Affoltern i. E. scheinen alles richtig gemacht zu haben. In Strömen reiste das Publikum aus allen Gegenden ins schöne Emmental. Und enttäuscht wurde von diesem lebhaften Anlass niemand. Das kulinarische Angebot im Restaurant, auf der Terrasse und im Festzelt wurde rege genutzt – und nicht nur das Käsebuffet. Natürlich hatten die Spiele für Kinder immer einen Bezug zum Emmentaler AOP-Käse und auch im Fotobus konnte man sich für ein lustiges Bild mit «käsigen» Utensilien schmücken. Wer die Herstellung des Emmentaler AOP-Käses und die Entstehung seiner berühmten Löcher wirklich verstehen wollte, besuchte den witzig gestalteten «Königsweg». Mit dem Konzert des bekannten Musikers Nickless wurde der Beweis erbracht, dass im Emmental ausser Jodeln und Ländlermusik auch andere Töne möglich sind. Ein weiterer Höhepunkt war sicher das sogenannte «Duell der Giganten». Damit ist der Rollparcours mit einem Emmentaler AOP-Käselaib gemeint, welcher seine hundert Kilo auf die Waage bringt. Der Ursprung des Käserollens liegt tatsächlich in der früheren Art und Weise, wie man die schweren Laibe bewegt hat. Die zwei Giganten, welche sich als Erstes am schwierigen Parcours messen durften, waren die bekannten Schwinger Matthias Sempach und Fritz Ramseier. In der Folge versuchten sich Teams aus der Käsereibranche und aus dem Publikum beim Rollen des schweren, unhandlichen Kolosses. Zusätzlichen grossen Applaus erhielt das Team aus Japan, das diesen authentischen Anlass nie vergessen wird. Übrigens, schön zu vernehmen, dass das Publikumsinteresse trotz der aufgegebenen öffentlichen Käseproduktion in der Schaukäserei weiterhin stetig steigt. Kaum verwunderlich, wird man doch in der Schaukäserei Affoltern bestens über das berühmte Naturprodukt aus der Region informiert – natürlich auch kulinarisch.
Text und Bilder: Henry Oehrli