Ein cleverer Werbeslogan, der haften bleibt

  12.11.2025 Aktuell, Gesellschaft, Region, Foto, Aktuell, Wirtschaft, Burgdorf

Interessanter Einblick in die Jutzi AG in Burgdorf
Mit der Einladung zum Kundenanlass ermöglicht der Geschäftsführer der Firma Jutzi AG, Felix Rosenbaum, schon fast intime Einblicke in die Firmenphilosophie und den Jutzi-Unternehmergeist.
Die Jutzi AG mit Hauptsitz in Burgdorf und einer Filiale in Bern ist eine führende Anbieterin für Gebäudetechnik in der Region. Das im Jahr 1978 gegründete Unternehmen beschäftigt heute rund 55 Mitarbeitende und wirkt als umfassender Dienstleister in den Bereichen Sanitär, Heizung, Kälte und Lüftung und bietet einen 24/7-Pikett-Service an, der vor allem von Liegenschaftsverwaltungen und Industriekunden/-innen geschätzt wird. Im Mittelpunkt stehen qualitativ hochwertige, nachhaltige und bedienungsfreundliche Lösungen, die individuell auf die Kundenbedürfnisse zugeschnitten sind. Jutzi positioniert sich als zuverlässiger, agiler Partner, der fachmännische Beratung und Ausführung, einwandfreie Qualität, Zuverlässigkeit und Freundlichkeit zu seinen Kernwerten zählt.
Felix Rosenbaum gab einen Einblick in die Bedeutung von «Jutzi git Gutzi». Der bewusst im regionalen Dialekt gehaltene Slogan unterstreicht den Anspruch der Firma, durch exzellenten Service, Zuverlässigkeit und Qualität bei den Kundinnen und Kunden einen positiven, bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Der Claim ist ein Sympathieträger und hebt die Kundenzufriedenheit und Serviceorientierung hervor, die im Alltag der Firma gelebt werden.
Nicht das Badezimmer, sondern das mit Topleistungen im Produktangebot und die Service erarbeitete und glänzende Image soll mit der Werbung verkauft werden. «Kundenbindung ist ein klares Ziel», sagt Felix Rosenbaum. «Ein zufriedener Kunde, der vor 20 Jahren mit unserer damaligen Arbeit und unserer weiteren Betreuung bis heute glücklich ist, bringt uns aktiv weitere Neukundinnen und Neukunden. Ein Verdienst, besser als jede einzelne Werbung für eine Wärmepumpe.» So wird die Firmenstrategie gelebt und somit auch das Marketingbudget umverteilt, was Jutzi anders macht als andere Unternehmen.

Sog statt Druck erzeugt Kunden­zufriedenheit
«Sog statt Druck» heisst die Zauberformel von Rosenbaum, was übrigens auch der Titel seines Buches ist und für Unternehmensberatende und KMUs eine echte Hilfe darstellt. «Sog statt Druck» bedeutet, mit allen Mitteln auf Kundenzufriedenheit zu setzen und die Kunden/-innen wiederum als aktive Werbeträger/innen zu nutzen. Während sehr viele Unternehmen bis zu 95 Prozent ihres Werbebudgets für den erhofften Neuverkauf von Produkten ausgeben, setzt Geschäftsführer Rosenbaum mit Unterstützung des Verwaltungsrats auf eine Umverteilung. Mit 60 Prozent Werbekosten für die Firma und die neutralen «Jutzi git Gutzi»-Plakate oder -Inserate generiert man freie Gelder für den Kundenstamm und dessen Betreuung. Zufriedene Kundinnen und Kunden bringen indirekt oder direkt zufriedene Neukunden/-innen. Das ist das Ziel und wird so umgesetzt. Ein Nachfrage-Sog statt Marketing-Druck.
Gleichzeitig wird die Mitarbeitenden- und Personalentwicklung gefördert. Rosenbaum setzt auf ein Geben und Nehmen. Ohne gute Mitarbeitende geht es nicht und diese werden in der Firma Jutzi begünstigt: gezielte Schulungen, Förderungen, ein tolles Gemeinschaftsgefüge mit Aktivitäten für Mitarbeitende inklusive Familien. Auch ein guter Lohn gehört dazu. Bei den Pensionskassenabgaben bezahlt der Betrieb 60 Prozent – der Mitarbeitende 40 Prozent. Ab 1. Januar 2026 werden alle Mitarbeitenden im Betriebs- und Nichtbetriebsunfall privat versichert. Ein Mitarbeiterrat mit Vertretenden aus allen Abteilungen wurde ins Leben gerufen. Die Mitarbeitenden sind Teil eines Bonusbeteiligungsprogramms. Zudem werden aktuell die 4½-Tage-Woche und eine frei wählbare Arbeitszeit diskutiert.
Im Gegenzug dürfen Motivation und Fairness erwartet werden, Piketteinsätze und eine Identifikation mit der Firma, was auch funktioniert. Im Jahr 2025 gab es keine Kündigungen und geschulte neue Mitarbeitende konnten durch die Empfehlung des eigenen Personals geholt werden. Die Entwicklung fördert die «Jutzi-Familie» mit Nachhaltigkeit und Zufriedenheit auf allen Ebenen. Schon fast selbstredend, dass der treffende Werbeslogan ursprünglich von einem Mitarbeitenden aufs Tapet gebracht wurde: «Jutzi git Gutzi.»Paul Hulliger
www.jutziag.ch


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote