Ein dörflich-familiäres Fest, das Brücken schlägt

  10.09.2025 Lützelflüh, Aktuell, Gesellschaft, Vereine, Region, Wirtschaft, Bildung, Lützelflüh, Foto

Bei strahlendem Wetter zog es letzten Samstag zahlreiche Besucher/innen aus der gesamten Region ans dritte Brüggefescht in Lützelflüh. Über 72 Vereine, Sektionen, Organisationen, Gewerbetreibende und Private aus Lützelflüh und Umgebung hatten an der Erlebnisstrasse zwischen der Kreuzung Alpenstrasse-Dorfstrasse und dem Gotthelf Zentrum liebevoll Stände und Posten vorbereitet und aufgestellt. Da gab es vom funktionierenden Mehlmal-Velo, einer Seilbrücke für Kinder und einem «Brandhaus» zum Löschen über Erste-Hilfe-Vorführungen (mit aktiver Beteiligung der Zuschauenden), einer «Streichelkuh» mit Kälbern bis hin zum antiken Rösslispiel, einem Foto-OL, Zwirbel- und Glücksrädern, vielen schön präsentierten Verkaufsständen mit Artikeln aus lokaler Produktion und verschiedensten feinen Getränke- und Essständen einfach alles.

Neu: ein Standort in Lützelflüh
Zum ersten Mal fand das Brüggefescht zentral im Dorfkern von Lützelflüh statt. Wie Murielle Blaser, Mitglied der Kultur- und Tourismuskommission erklärte, habe die Konzentration auf ein Dorf den grossen Vorteil, dass die Besuchenden an einem einzigen Ort die grosse Vielfalt von Lützelflüh und den zur Gemeinde Lützelflüh gehörenden Dörfern erleben könnten: «Und wir sind stolz darauf, dass sich so viele für die Stände und Posten gemeldet haben und auch, dass wir eine vielfältige musikalische Unterhaltung anbieten können: von Auftritten unserer diversen Schulen über die Greenvalley Dancers und die Musikgesellschaft Grünenmatt bis hin zu den Sisters und Malea.»
Fazit: Dem grossen Besuchendenandrang und der guten Stimmung nach zu urteilen war auch diese dritte Ausgabe des Brüggefeschts ein voller Erfolg. Wer dieses Jahr nicht am Fest teilnahm, hat hoffentlich in zwei Jahren Gelegenheit, diese einzigartige, weltoffene und doch irgendwie familiäre Feststimmung zu geniessen.
 

Text und Bilder: Andrea Flückiger


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote