Ein Wochenende voller Geselligkeit
10.09.2025 Oberburg, Vereine, Oberburg, Region, Foto, GesellschaftDer Emmental March Contest (EMC) 2025 hat Oberburg am vergangenen Wochenende einmal mehr zum Zentrum der Blasmusik gemacht. Zum fünften Mal versammelten sich 24 Wind- und Brassbands in der EMC-Arena, um sich in vier Kategorien zu messen und gleichzeitig ein Fest der Geselligkeit zu feiern.
Der Auftakt zum EMC am Freitagabend mit «Emmental in Concert» richtete sich an die Dorfbevölkerung. Die Geschwister Buri, der Jodlerklub Oberburg und das Alphornquartett Alphornfa.ch sorgten für eine urchige Stimmung, bevor die Musikgesellschaft Rüderswil mit über 50 Mitgliedern das Publikum begeisterte. «Unser Ziel war es, unserem Dorf ein unvergessliches Wochenende zu bieten, bei dem das gemeinsame Musizieren ebenso im Mittelpunkt steht wie das Vereinsleben», erklärte OK-Mitglied Jan Müller.
Am Samstag folgte der Wettbewerb: Alle 24 Vereine präsentierten einen Choral und einen Marsch, die von einer verdeckten Jury bewertet wurden. Die Mischung aus konzentrierten Kurzauftritten und geselligem Beisammensein machte auch dieses Jahr den besonderen Reiz des EMC aus. EMC-Sieger 2025 sind die folgenden Vereine: Regional Brass Band Bern, MG Konkordia Mümliswil, Posaunenchor Walterswil-Oeschenbach und MG Konolfingen. Über 2500 Besucherinnen und Besucher lauschten den Darbietungen, stärkten sich im Festzelt und nutzten die Gelegenheit zum Austausch. Besonders beachtet wurde erneut das Nachwuchsprogramm, das über 40 Kindern erste Begegnungen mit Blasinstrumenten ermöglichte.
Für Benjamin Wittwer, den Präsidenten der Musik Frohsinn Oberburg, steht fest: «Wir konnten allen ein Wochenende voller Geselligkeit und hervorragender Blasmusik bieten. Unser gemeinsames Hobby lebt – und das wollen wir gebührend feiern!» Der EMC 2025 hat gezeigt, dass Blasmusik Tradition und Zukunft zugleich sein kann.
Text und Bilder: zvg