Harmonisches Kirchenkonzert
22.10.2025 Utzenstorf, Aktuell, Musik, Foto, Region, Utzenstorf, KrauchthalAm Wochenende vom 11. und 12. Oktober 2025 wurde es festlich in den Kirchen von Utzenstorf und Kirchberg: Grosse und kleine Trachtenleute präsentierten ein abwechslungsreiches Programm, das sie in den letzten Monaten mit viel Herzblut einstudiert hatten. Vor voll besetzten Kirchenbänken begeisterten sie das Publikum anderthalb Stunden lang mit Musik, Tanz und Gesang. Für den schwungvollen musikalischen Rahmen sorgte die «Kapelle Schpontan», die sowohl die Tänze begleitete als auch mit eigenen Stücken für Stimmung sorgte.
Obwohl die beiden Trachtengruppen erst seit Kurzem gemeinsam proben, überzeugten sie mit Harmonie und Tanzfreude. Die musikalische Leitung hatte Pavlina Kämpfer inne, für die Tänze der Erwachsenen war Hans Kiener verantwortlich. Zusammen mit den Leiterinnen der Kinder- und Jugendgruppen, Vreni Kämpfer, Vreni Hofer, Marlise Begert und Ursula Blatter, ist ein eingespieltes Team entstanden.
Pünktlich marschierten die schön gekleideten Trachtenkinder zur Musik durch die Kirchenbänke nach vorne. Bis zu ihrem Auftritt wurde hier und da noch das Blümchen oder die Schürze gerichtet oder man machte sich mit verstohlenem Kichern Mut. Die jüngste Tänzerin war gerade mal drei Jahre alt.Nach der Begrüssung durch Rebecca Kämpfer wechselten sich Lieder und Tänze in stimmungsvoller Abfolge ab. Themen wie «Heimweh» oder «vergangene Liebe» wurden musikalisch umgesetzt. Besonders innig erklang das Lied «Git’s de öppis Schöners als es Chinderougepaar», wobei passenderweise auch die Kinder mitsangen.
Tanzschritte und Choreografien erforderten viel Konzentration und Koordination. Beim «Postillon» kam sogar ein Pferdegeschirr mit Glöckchen zum Einsatz. Die Auftritte der Jüngsten waren ein Höhepunkt, sie durften ihren «Sternentanz» gleich zweimal aufführen. Kleine Missgeschicke wie verlorene Blümchen oder Schuhe sorgten für Schmunzeln im Publikum und herzliches Lachen bei den Kindern.
Den Abschluss bildete das gemeinsam gesungene «Träumli», bei dem Jung und Alt vereint auf der Bühne standen. Die Tanzgruppe bewies dabei nicht nur Rhythmusgefühl, sondern auch Kondition, denn das flotte Tempo hatte es in sich.
In Kirchberg waren im Anschluss alle zu Kaffee und Kuchen eingeladen und liessen den gelungenen Abend bei angeregten Gesprächen ausklingen.
Text und Bild: Rosmarie Urben