Malen – in allen Facetten und Farben

  06.08.2025 Kultur, Gesellschaft, Kultur, Kirchberg, Utzenstorf, Region

«Der Umzug war anstregend, doch nun, nachdem alles fertig eingerichtet und gestaltet ist, fühle ich mich sehr glücklich», hält Patricia Nyfeler mit einem Lächeln fest. Im Juni dieses Jahres zog sie mit ihrem Atelier von Utzenstorf nach Kirchberg um und bietet ihre Mal- und Gestaltungskurse seither an der Solothurnstrasse 24c auf dem Cuenin-Areal an. Die Themen der Kurse reichen von Malen mit Acryl-, Öl- oder Aquarellfarben über Pop-Art-Bilder, Farblehre, Rothkohs Farbfeldmalerei bis zu freiem, kreativem oder strukturiertem Malen. Das atelier nyfeler bietet folglich Malen in allen Farben und Facetten an. Das Malkursangebot wird zudem seit Neuestem mit einem Töpferkurs ergänzt.
Patricia Nyfeler, gelernte Hochbauzeichnerin, zeichnete schon immer gerne und kam selbst mit einem Malkurs auf den Geschmack ihres jetzigen Angebots: «Ich besuchte einen Kurs an der Thuner Malschule und war sofort begeistert.» Verschiedene Weiterbildungen und Kurse folgten, ehe sie im Jahr 2016 ein eigenes Atelier in Utzenstorf unweit ihres Wohnorts Bätterkinden eröffnete. «Ich empfand es als eine gute Idee, das Wissen und die Erfahrung weitergeben zu können», sagt sie. Der neue Standort ihres Ateliers sei im Vergleich zum vorherigen besser sichtbar und zugänglicher. Abschalten zu können, zu experimentieren und Gefühle und Eindrücke zu verarbeiten machen für die Familienfrau das Malen aus. Die Inspiration für ihre Kunst entnimmt sie ihrem Alltag – sei es aus Zeitschriften, aus der Musik oder einem Gefühl. «Ich habe stets die Augen offen», meint sie lächelnd. 

Gefühle verarbeiten

Gerade die Möglichkeit, mit Pinsel und Farbe Gefühle zu verarbeiten, schätzt Patricia Nyfeler sehr, weshalb sie auf die Idee kam, dies in ihr Kursangebot miteinzubeziehen. Nebst den normalen Mal- und Töpferkursen bietet sie auch spezifische Trauer- und Trennungsmalkurse sowie solche für Menschen mit Parkinson an. «Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass Gefühle durch die Kunst verarbeitet werden können. Es ist ein schönes Gefühl, Menschen mit diesen Kursen ein Stück weit zu helfen.»
An den Kursen von Patricia Nyfeler nehmen sowohl Anfängerinnen und Anfänger wie auch Fortgeschrittene teil. Ihre Aufgabe sei es dabei, Inputs zu geben und den Kursteilnehmenden mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Auch wenn das Malen oftmals eine sehr individuelle Angelegenheit in ruhiger Atmosphäre sei, lege sie Wert darauf, dass auch die Geselligkeit und der Austausch nicht zu kurz kommen. Dazu gebe es immer wieder Pausen, in denen diskutiert und erzählt werden könne.

Diskutieren und sich gegenseitig austauschen, das kommt auch Freitag und Samstag, 8. und 9. August 2025, nicht zu kurz. Da lädt Patricia Nyfeler zum «Tag der offenen Tür» in ihr neues Atelier ein.
Text und Bild: Joel Sollberger

 


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote