Perfekte Open-Air-Tage zum 100-Jahr-Jubiläum

  02.07.2025 Ersigen, Ersigen, Foto, Aktuell

Hoch über Ersigen erklang in den vergangenen zwei Wochen vielfältige Musik: Schwyzerörgeli-Klänge, Jodelgesang, Tanzmusik und viel Mundartrock prägten die 100-Jahr-Feierlichkeiten des Restaurants Rudswilbad. Das hochsommerliche Wetter war das i-Tüpfchen. Ein Umzug mit Tieren und Maschinen, ein Nostalgietag mit Märitbetrieb und der offizielle Festakt lockten zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf den Rudswiler Hügel.
Den Auftakt zur 100-Jahr-Feier machte am Samstag, 21. Juni 2025, die Emmentaler Mundart-Band VolxRox mit Hits wie «Mis Ämmitau» oder «Dagmersellen». Das Konzert war ein Highlight für Familien, die im Rahmen des Kinderfestes den Nachmittag mit Spielen rund um das Rudswilbad verbrachten. Gross und Klein sang mit und wippte im Takt zu den Rock’n’Roll-Klängen.
Gänsehautmomente erzeugten am Sonntagnachmittag, 22. Juni 2025, mehr als 100 Schwyzer-Örgeli. Fehlerfrei spielte die zusammengewürfelte Grossformation bei brütender Hitze auf der Festbühne. Ein emotionaler Moment, nicht nur für Regine Christen, die Jubilarin und Wirtin des Restaurants Rudswilbad …
Zahlreiche Sängerinnen und Sänger verzauberten am vergangenen Mittwoch im Rahmen des Jodlerabends die Gäste. Die Wechsel zwischen Brust- und Kopfstimme und die weit tragenden, kraftvollen und traditionellen Klänge gingen unter die Haut und waren schlicht «ärdeschön».

Brauerei-Pferde vor dem Rudswilbad
Ein Umzug mit diversen Tieren und Maschinen aus vergangenen Zeiten stand am vergangenen Donnerstag auf dem Programm. Angeführt von bunt geschmückten Kühen zogen Jäger mit ihren Hunden, die Tambouren aus Kirchberg, ein Bührer-Traktor, ein Rapid-S Spezial, ein Schilter-Traktor, ein Bulldog-Traktor, Pferde, Ponys, Schafe und zum Schluss der imposante Feldschlösschen-Sechsspänner um das Rudswilbad. Gekonnt zogen die eindrücklichen Brauereipferde den Fasswagen den Rudswiler Hügel hinauf, wo schliesslich Freibier und andere Getränke ausgeschenkt wurden. Beim anschliessenden Konzert von Florian Ast reihte sich Hit an Hit. Der Vollblut-Mundartsänger, der unweit von Ersigen aufgewachsen ist, animierte das Publikum nicht nur mit dem «Daneli» zum Tanzen und Mitsingen …

«Hie bini daheim»
Am vergangenen Freitagabend sah man hoch über Ersigen die Sonne besonders schön hinter dem Jura untergehen. Denn auf der Bühne stand George mit seiner Band. Der Mundart-Rockmusiker aus dem Berner Seeland traf mit seinem Song «Hie bini daheim» die Wirtin des Restaurants Rudswilbad mitten ins Herz.
Der vergangene Samstag stand ganz im Zeichen der Nostalgie. Mit einer Metzgete wie vor 100 Jahren wurde der Tag eröffnet. Zahlreiche Besucherinnen erschienen in der Tracht – obwohl die Temperaturen die 30 Grad-Marke bereits geknackt hatten. Der offizielle Festakt zum 100-Jahr-Jubiläum war Regine Christen gewidmet, die das Restaurant Rudswilbad seit dem Jahr 1989 führt. Das Publikum erfuhr viel Interessantes aus der Vergangenheit des ursprünglichen Kurhauses. Am Abend sorgte die Live-Band Tornados für gute Laune und lud mit bekannten Evergreens zum Tanzen ein. Bis spät in die Nacht wurde vor dem Rudswilbad gefeiert …
Megawatt heizte kräftig ein
Zum Abschluss der 100-Jahr-Feierlichkeiten fand am vergangenen Sonntag­nachmittag das Konzert mit der momentan erfolgreichsten Schweizer Mundart-Rockband Megawatt statt. Die Tickets waren längst ausverkauft. Denn wer auf Rocksound der 1980er-Jahre steht und zusätzlich Mundarttexte mag, kommt an Megawatt nicht vorbei. Die Bühne wurde zum Kraftwerk und das Thermometer stieg auf weit über 30 Grad … Nicht nur bei «Heimatgfühl» und «Loieherz» stimmte das Publikum lautstark mit ein. Megawatt zeigte sich nahbar und Sänger Thomas Graf mischte sich auch unter die Fans, um dort zu singen.
Der Abschluss des zehntägigen Festes war für Wirtin Regine Christen mit vielen Emotionen verbunden. Alles, was sie in langer Vorbereitungszeit mit einem grossartigen Team an ihrer Seite auf die Beine gestellt hatte, war plötzlich vorbei. Aber wer Regine Christen kennt, weiss, dass in ihr bereits wieder neue Ideen schlummern. Denn sie ist eine Macherin und vor allem eine Gastgeberin mit viel Herzblut.

Text und Bilder: Petra Schmid


www.rudswilbad.ch


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote