Neues Projekt in der Emmentaler Schaukäserei

  23.09.2025 Affoltern i.E., Aktuell, Affoltern i.E.

«Käsegenuss und unvergessliche Erlebnisse», mit diesem Versprechen lockt die Emmentaler Schaukäserei jährlich mehr als 260 000 Besucherinnen und Besucher nach Affoltern im Emmental. Auf den Spuren der weltberühmten Löcher, der echten Tradition und den gelebten Werten erkunden die Gäste aus aller Welt das einzigartige Käserei­dorf und bestaunen die einmalige Weitsicht.
Im Frühjahr wurde bekannt, dass die Käseproduktion in der Emmentaler Schaukäserei eingestellt wird. Diese Nachricht löste in der Bevölkerung viele Emotionen aus. Doch die «Schauchäsi», wie sie liebevoll genannt wird, bleibt weiterhin geöffnet! Lediglich die Herstellung des typischen Emmentaler AOP wurde aus Gründen der sanierungsbedürftigen Anlage und mangelnder silofreier Rohmilch per Ende Juni 2025 beendet. Die Schaukäserei als touristische Attraktion mit Gastronomie und Einkaufsmöglichkeit bleibt erhalten. Auch der bereits bestehende, informative Rundweg – der sogenannte Königsweg – in der alten Käserei erzählt weiterhin mit digitalen und traditionellen Elementen auf amüsante Art die Geschichte des Emmentaler AOP-Käses mit den bedeutenden Löchern. Hier erfährt man interessante Fakten zur Entstehung von Käse im Allgemeinen und zur Entwicklung der Käsereien im Emmental als wichtige Bestandteile von bäuerlichen Genossenschaften. Eine lustige Käserin, eine Maus und eine Kuh führen kurzweilig durch neun Räume bis in die Tiefen des imposanten Reifekellers.

Begehbare ehemalige Produktion als Highlight
In den vergangenen Wochen wurde der seit dem Jahr 2018 bestehende Königsweg durch die begehbare ehemalige Produktion erweitert. «Zweifellos ein Highlight», verspricht Frank Jantschik, Geschäftsführer der Emmentaler Schaukäserei AG. «Die Technik, das Licht, die Ambiance – es steckt sehr viel Arbeit dahinter», erklärt der Geschäftsführer und dankt an dieser Stelle dem technischen Projektleiter Ueli Kaufmann, der mit einem engagierten Team bereits den gesamten Königsweg und nun auch die begehbare Produktion zum multimedialen Erlebnis machte.
Mit einem Stückchen Emmentaler im Mund beginnt die Entdeckungsreise in der alten Käserei aus dem Jahre 1950. Nach rund 25 Minuten endet die Reise mit der Degustation von verschiedenen Emmentaler-AOP-Reifegraden und mit Blick in das imposante Käselager. Ein Erlebnis für Jung und Alt, auf dem man so einige interessante Dinge erfährt. Haben Sie gewusst, dass ein klassischer Laib Emmentaler AOP zwischen 70 und 100 Kilogramm wiegt? Und wissen Sie, dass der Emmentaler-Käse laktosefrei ist? «Jeder Käse, der mindestens drei Monate gelagert wurde, baut die Laktose (Milchzucker) ab», begründet dies Daniel A. Meyer, Verwaltungsratspräsident der Emmentaler Schaukäserei AG. Er ist zudem Präsident von Emmentaler Switzerland und ergänzt: «Je länger der Käse reift, desto gründlicher wird die restliche Laktose abgebaut.» Noch viel mehr Wissenswertes erfahren die Interessierten auf dem Königsweg, dessen Name in Anlehnung an den «König aller Käse», den Emmentaler AOP, entstanden ist. Vor dem Kupferkessi, das rund 5000 Liter Milch fasst, trägt eine rappende Käserin (siehe Foto) ihre Reime in Bezug auf die Käseherstellung treffend vor. Es bleibt also spannend in der Emmentaler Schaukäserei!
Roland Ryser schätzt als Gemeindepräsident von Affoltern i. E. die gute Zusammenarbeit mit der «Schauchäsi». Und er ist überzeugt, dass die schöne Gemeinde Affoltern im Emmental niemals einen solchen Bekanntheitsgrad erzielt hätte ohne die Schaukäserei. Auch er bedauert, dass die Produktion vor Ort eingestellt werden musste. Doch der Rückgang von einst 74 Milchlieferanten im Jahr 1989 auf nur noch 23 im Jahr 2025 habe diesen Schritt unvermeidlich gemacht. Roland Ryser führt dies unter anderem auf den Strukturwandel der vergangenen 35 Jahre zurück.
Mit viel Herzblut setzen die Verantwortlichen nun alles daran, den Standort touristisch weiter zu stärken und auch in Zukunft in der Emmentaler Schaukäserei ein Erlebnis für die ganze Familie zu bieten.

Text und Bilder: Petra Schmid
www.emmentaler-schaukaeserei.ch


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote