Ideale Bedingungen beim Cross-Country Race FÄRNSTU

  27.08.2025 Sport, Sport, Foto, Ersigen

Am Mittwoch, 13. August 2025, fand das Cross-Country Race FÄRNSTU zum ersten Mal seit dem Jahr 2021 wieder in Burgdorf statt. Es herrschten ideale Bedingungen. Das Event war ein Highlight im Rahmen des BOE-Bike-Cups. Rund 60 motivierte Fahrerinnen und Fahrer aus der Region und darüber hinaus kämpften auf der abwechslungsreichen Strecke am Gyrisberg um Sekunden und Platzierungen.

Kids-Kategorien
Die Kids-Kategorien (U9 bis U15) eröffneten den Rennabend mit viel Begeisterung und Einsatz. Besonders hervorzuheben sind die Leistungen von Beda Haslebacher (RRCB Bern), der die Kategorie U9-Boys souverän gewann, sowie von Celine Stoffel (RRCB Bern), die bei den U15-Girls dominierte. Aber auch die zahlreichen Kids vom lokalen Radfahrerverein Ersigen zeigten starke Leistungen.

Hauptrennen
Im Hauptrennen der Open- und U17-Kategorien zeigten die Fahrer  und Fahrerinnen beeindruckende Leistungen auf der anspruchsvollen Strecke – dem legendären «Färnstu»-Trail von 3,7 Kilometern Länge und mit einem Unterschied von 135 Höhenmetern pro Runde. Der Burgdorfer Nils Althaus (RV Ersigen / Bike Box Racing Team) sicherte sich auf seiner Heimstrecke in der Kategorie Open mit einer Zeit von 57:52 Minuten über sechs Runden den Gesamtsieg. Bei den U17-Boys lieferten sich Yann Grossrieder und Nicolas Haarpainter (beide MTB Heitenried) ein spannendes Duell, welches Yann Grossrieder mit einer Sekunde Vorsprung für sich entschied.
Das Organisationsteam dankt allen Helferinnen und Helfern, der Jury, den Trail Protectors Emmental sowie den Gemeinden Burgdorf und Kirchberg für die Bewilligung des Anlasses.  Man darf sich bereits heute auf das Nächste FÄRNSTU-Rennen im Jahr 2026 freuen.

Text und Bilder: zvg


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote