Sehr starke Einzelschläger aus den regionalen Teams

  27.08.2025 Rüdtligen-Alchenflüh, Vereine, Sport, Rüdtligen-Alchenflüh, Wiler, Heimiswil

Das Emmentalische Hornusserfest fand am vergangenen Wochenende in Rüdtligen-Alchenflüh statt. Die Lichtverhältnisse beim Anhornussen erwiesen sich als Herausforderung, da die Sonne schräg zu den Spielfeldern stand. Am Nachmittag mussten die Hornusser mit einem eher blauen Hintergrund zurechtkommen. Die jüngsten Spielenden im Ries machten sich oft lautstark bemerkbar und zeigten ihren Teamkameraden genau an, wo die Nousse hinflogen.

Resultate 1. und 2. Stärkeklasse
Mit einer starken Leistung gewann Wasen-Lugenbach A ohne Nummern und mit 1863 Punkten in der 1. Stärkeklasse. Heimiswil A, Gerlafingen-Zielebach A und Biglen-Arni A waren die weiteren Horngewinner.
Das Podest in der Rangliste der Einzelschläger der 1. Stärkeklasse belegten Nino Schüpbach, Gerlafingen-Zielebach A, mit 146 Punkten, Simon Leuenberger, Wasen-Lugenbach A, mit 134 Punkten, Lars Kohler, Heimiswil A, mit 133 Punkten und Niklas Iseli, Schafhausen i. E. A, als bester Nachwuchshornusser mit 115 Punkten.
Den Sieg in der 2. Stärkeklasse sicherte sich Zäziwil-Reutenen A mit 0 Nummern und 1654 Punkten vor Dürrenroth-Schmidigen A, Lueg i. E. und Frittenbach-Emmenmatt-Ilfis A.
Das Podest bei den Einzelschlägern in der 2. Stärkeklasse belegten Peter Berchtold, Alchenstorf, mit 133 Punkten, Heinz Lüthi, Zäziwil-Reutenen A, mit 132 Punkten, Konrad Blaser, Oberthal, mit 127 Punkten und Sandro Meister, Schüpbach B, als bester Nachwuchshornusser mit 81 Punkten.

Resultate 3. und 4. Stärkeklasse
Am letzten Festtag in Rüdtligen-Alchenflüh sorgte der blaue Himmel für erschwerte Bedingungen im Ries. In der 3. Stärkeklasse blieben lediglich zwei Teams ohne Nummer: Bigen-
thal-Walkringen A und Obergoldbach. Sie sicherten sich damit den Festsieg respektive das zweite Horn. Die weiteren Hörner gingen an Kirchberg und Langnau-Berge.
Bei den Einzelschlägern der 3. Stärkeklasse kam es zum Bruderduell zwischen Martin und Stefan Kramer (beide Häusernmoos). Letzterer traf beim letzten Streich den Nouss nicht optimal und musste sich seinem Bruder geschlagen geben. Er sicherte sich aber den 2. Platz in der Schlussrangliste vor Patrick Rychard, Wynigen-Rumendingen. Bester Nachwuchshornusser wurde Ben Wiedmer, Oschwand-Biembach B, mit 87 Punkten.
In der 4. Stärkeklasse ging das erste Horn an Wiler. Weitere Horngewinner waren Steingrube-Zimmerberg, Dürrenroth-Schmidigen B und Gohl. Jede Mannschaft kassierte mindestens zwei Nummern. Bei den Einzelschlägern holte sich Michael Rohr, Frittenbach-Emmenmatt-Ilfis C, den Titel als bester Einzelschläger. Ex-Bobpilot Clemens Bracher, Wasen-Lugenbach D, und Sascha Held, Rüegsau-Affoltern B, komplettierten das Podest. Bester Nachwuchshornusser wurde Jannik Leuenberger, Dürrenroth-Schmidigen B. Er belegte mit herausragenden 113 Punkten Rang 5.
Der Hornussergesellschaft Rüdtligen-Alchenflüh ist es gelungen, ein tolles Fest auf die Beine zu stellen.

Text und Bilder: zvg
Weitere Informationen: https://ehv.ch/grossanlaesse


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote