Spannende Spiele an Nachwuchs-Ranglistenturnier

  19.11.2025 Sport, Aktuell, Vereine, Region, Foto, Utzenstorf, Sport

Tischtennis erfreut sich in allen Altersgruppen grosser Beliebtheit – nicht zuletzt auch aufgrund seiner besonderen Flexibilität. Gerade bei Jugendlichen wird der Sport immer populärer: Er macht schnell Spass, ist abwechslungsreich, leicht zugänglich und kann nahezu überall gespielt werden – in der Schule, im Verein oder ganz spontan im Freien. Die kurzen, dynamischen Ballwechsel sorgen für Spannung, und kontinuierliche Fortschritte sind ohne grossen materiellen Aufwand möglich.
Zudem bietet Tischtennis eine ideale Kombination aus Bewegung, Wettkampf und sozialem Miteinander, was ihn für junge Menschen besonders attraktiv macht. Insgesamt bleibt Tischtennis ein Sport, der Körper und Geist fordert und fördert, Gemeinschaft stärkt und langfristig begeistert – unabhängig vom Alter.
Der Tischtennisclub Utzenstorf, der dieses Jahr sein 50-Jahr-Jubiläum feiert, führte am vergangenen Samstag die erste Qualifikationsrunde des diesjährigen Nachwuchs-Ranglistenturniers des Mittelländischen Tischtennisverbands (MTTV) durch. Wie Andreas Hartmann, Presseverantwortlicher des Clubs, erklärte, hätten sich die Clubmitglieder gefreut, einen Anlass dieser Grösse zu organisieren: «Dank unseren äusserst engagierten Mitgliedern und einer hervorragenden Infrastruktur können wir dieses grosse Turnier auch tatsächlich durchführen.»
Und gross war das Turnier tatsächlich: Rund 120 junge, lizenzierte und hochmotivierte Nachwuchsspielerinnen und -spieler hatten sich zu dieser ersten Qualifikationsrunde angemeldet. Die vielen Zuschauerinnen und Zuschauer konnten in den Kategorien U11 bis U19 zahlreiche attraktive, dynamische und spannende Spiele mitverfolgen – einer der Vorteile des Turniermodus, der nach dem Vorbild der Olympia-Qualifikationsturniere eingeführt wurde, wie Andreas Hartmann ausführte: «Dieses Format ermöglicht allen Nachwuchsspielenden, an bis zu drei Wertungsrunden teilzunehmen und sich so optimal für die nächsten Phasen zu positionieren.»

Text und Bilder: zvg    


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote