Unterhaltungsabend mit CD-Taufe
05.11.2025 Jegenstorf, Musik, Jegenstorf, KulturEs war ein fröhlicher Konzertabend, das traditionelle Jahreskonzert der Grauholz-Örgeler im Kirchgemeindehaus in Jegenstorf. Einziger Wermutstropfen für die am vergangenen Samstagabend zahlreich erschienene Fangemeinde war die Mitteilung der Grauholz-Örgeler-Präsidentin Kathrin Emmenegger, dass dieses 18. Konzert wohl der letzte grosse Anlass des Vereins sein werde. «Wir sind in die Jahre gekommen», meinte die Präsidentin. «Es ist auch für uns wie in vielen anderen Vereinen schwer, Nachwuchs zu rekrutieren. Kleinere Auftritte für verschiedene Anlässe stehen jedoch in unterschiedlichsten Formationen nach wie vor auf dem Programm», versicherte Kathrin Emmenegger.
Mit Vollgas durchs Programm
«Jetzt ist jetzt» war die Devise und «Mir jubiliere» der Auftakt zu einem fröhlichen Konzert. Es war ein buntes Kaleidoskop an Musik, Tanz und Spass, das Ohren, Augen und die Seele berührte. In ihm verband sich Musizierfreude mit Tradition, die auch im 21. Jahrhundert verschiedene Generationen zu verbinden vermochte.
Mitgestaltende der Programmvielfalt waren die LB Dance Company aus Sumiswald, das Rimo-Quintett aus Ringgenberg und der verbale Stimmungsmacher «Schösu». Er war Garant für träfen, doppelbödigen Humor, Lachsalven und Szenenapplaus.
Die Konzertgeografie der Örgeler gefiel dem Publikum, das schon nach den ersten Takten mitklatschte und sich im Rhythmus der Melodien bewegte.
CD-Taufe
Feierlich wurde es beim Taufakt der wohl letzten von der jetzigen Formation hergestellten CD «Mir jubiliere». Sie verbindet traditionelle Klänge mit Ohrwurmmelodien als «Musig, wo Fröid macht». Beat Aebersold, musikalischer Leiter, erinnerte kurz an Höhepunkte aus der Geschichte der Örgeler und wünschte sich zusammen mit der CD-Gotte Madeleine Vögeli, dass auch dieser Tonträger Freude mache und die Geschichte der Grauholz-Örgeler weitererzähle.
Text und Bilder: Sylvia Mosimann












