Viele Auszeichnungen am 1. Eidgenössischen Veteranentag

  27.08.2025 Alchenflüh, Rüdtligen-Alchenflüh, Sport, Foto, Region

Wenn die Hornusser von perfekten Bedingungen sprechen, meinen sie Bedingungen wie am Freitag, dem 23. August 2025, an dem der 1. Eidgenössische Veteranentag stattfand: Temperaturen um die 20 Grad, zu Beginn leicht bewölkt mit Aufhellungen in der zweiten Spielhälfte und dazu der Wind in Schlagrichtung.
Bereits vor dem Spiel wurde fleissig diskutiert und die Kameradschaft bis in die späten Abendstunden gepflegt. Das Treffen mit langjährigen Weggefährten in einem sportlichen Wettkampf führte zu einer lockeren Atmosphäre, die durch viele lachende Gesichter unterstrichen wurde. Der eine oder andere Hornuss viel unabgetan zu Boden, was an diesem Tag aber keine grosse Rolle spielte. «Houptsach, es het kene breicht», lautete das Motto. Im Vordergrund stand die Freude am Sport.
Für den sportlichen Teil hatten sich über 800 Hornussende angemeldet, welche auf 20 Spielfeldern ihr Können zeigten. Zahlreiche Zuschauende verfolgten das Spielgeschehen mit. Sie konnten sich auf dem Festgelände von der Hornussergesellschaft Rüdtligen-Alchenflüh verpflegen lassen.
«Ehre wem Ehre gebührt», hiess es noch vor der Rangverkündigung. Ein grosses Dankeschön ging an alle, die sich an der Durchführung des 1. Eidgenössischen Veteranentags beteiligt hatten. Zu den treibenden Kräften gehörten Bendicht Wegmüller, «Wägi Bänz», und Werner Leuenberger, die angesichts des Jubiläums des Emmentalischen Hornusserverbands einen ganz speziellen Anlass durchführen wollten. Sie entschieden sich, alle Veteranen einzuladen. Dies stiess auf positive Resonanz. Eine Arbeitsgruppe wurde eingesetzt, um den Eidgenössischen Veteranentag auf die Beine zu stellen.
Auch die Personen, welche seit Jahren den Sport prägten und immer noch prägen, wurden geehrt. Alle Anwesenden im Alter über 80 Jahre durften auf der Bühne ein Geschenk entgegennehmen. Wie an den Veteranentagen üblich, wurde mit einer Schweigeminute der verstorbenen Kameraden gedacht. Anschliessend sangen die Anwesenden die Nationalhymne.
Die Teilnehmenden am Veteranentag zeigten sich in guter Form und beeindruckten mit ihrer sportlichen Leistung. Sie traten in drei Altersklassen gegeneinander an: Jahrgänge 1949 und älter (Stufe 3), 1957 bis 1950 (Stufe 2) und 1965 bis 1958 (Stufe 1).
Bei der Stufe 3 gewann Jakob Gäumann, Schlosswil-Gysenstein, mit 53 Punkten. Zu ihm auf das Podest gesellten sich Urs Krähenbühl, Dotzigen, und Bruno Sommer, Hindelbank-Zollikofen, mit jeweils 51 Punkten. Insgesamt durften 54 Hornusser die Medaille
in Empfang nehmen, für deren Erhalt 34 Punkte benötigt wurden. Peter Kohler, Wichtrach, war mit 42 Punkten der älteste Medaillengewinner.
Jakob Rentsch, Wasen-Lugenbach, entschied die Wertung der Stufe 2 für sich. Mit konstanten Streichen von 18, 18, 18 und 19 Punkten erzielte er ein Total von 73 Punkten. Der Zweitplatzierte Harry Moosmann, Rothrist-Olten, zeigte beim ersten Streich, einer 12, etwas zu wenig Mut, steigerte sich aber im Verlauf des Spiels und liess sich ein Resultat von 72 Punkten schreiben. Der Dritte auf dem Podest, Ulrich Zürcher, Etzelkofen, glänzte mit vier 16ern. Die 90 Auszeichnungen gingen an die Hornusser mit über 43 Punkten.
Peter Salzmann, Zuchwil-Wiedlisbach, durfte in der Stufe 1 mit einem Total  von 77 Punkten den Preis als Sieger entgegennehmen. Zwischen dem Zweit- und Drittplatzierten lag nur ein Punkt. Die Entscheidung fiel zuguns­ten von Christian Liechti, Röthenbach i. E., mit 73 Punkten aus. Er verwies Peter Buri, Gammen, welchem vier 18er notiert wurden, auf Rang 3. In der Stufe 1 wurden für die Auszeichnung 51 Punkte benötigt, dies gelang 97 Hornussern.
Dieser Veteranentag wird bei vielen in guter Erinnerung bleiben und hoffentlich in die Liste der «Weisch no»-Geschichten aufgenommen. Es ist gut möglich, dass am nächsten Eidgenössischen Veteranentag in drei Jahren Anekdoten vom Anlass in Rüdtligen-Alchenflüh erzählt werden.
Text und Bilder: zvg


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote