Zwei Medaillen und ein 4. Platz

  01.10.2025 Sport, Sport, Aktuell, Gesellschaft, Vereine

Ein erfolgreicher Auftritt für das PingPongParkinson-Regionaltraining Espace Mittelland: Thomas Walser holte an der ersten Schweizermeisterschaft in Luzern Silber in der Herren Kategorie 2, Markus Jenal sicherte sich gemeinsam mit Christine Maertens Bronze im Mixed-Doppel und Thomas Schlup verpasste als Vierter in der Kategorie Herren 2 das Podest nur knapp. Damit unterstreicht das Regionaltraining, getragen von Tischtennistraining.ch, seine kontinuierliche Aufbauarbeit für Menschen mit Parkinson und anderen Beeinträchtigungen. Die Premiere in Luzern mit Klassierungsspielen am Samstagvormittag, Doppel-KO-Serien am Nachmittag und packenden Einzelwettbewerben am Sonntag bot den idealen Rahmen für starke Leistungen und viel Gemeinschaft.
Neben den Medaillengewinnern/-innen standen Beat Schmid und Andreas Burk­halter für Espace Mittelland an den Tischen; beide schieden nach engagierten Auftritten in der Gruppenphase aus. Besonders erfreulich aus lokaler Sicht: Thomas Walser, Thomas Schlup und Markus Jenal sind zugleich Mitglieder des TTC Kirchberg und dort in der 5. Liga aktiv – ein Beleg dafür, wie nahe Leistungswille, Vereinsbasis und inklusives Gesundheits-Sportangebot beieinanderliegen.
Die Premiere der PPP-Schweizermeis­terschaft in Luzern war ein starkes Signal: Tischtennis ermöglicht Menschen mit Parkinson Bewegung, Koordination, Konzentration – und sichtbaren sportlichen Erfolg. Die Turnierformate mit Klassierung, Doppel-KO und gestaffelten Einzeln am Finaltag machten den Anlass nicht nur sportlich attraktiv, sondern auch für Zuschauende gut nachvollziehbar – inklusive stimmungsvoller Siegerehrungen.

Mitmachen – auch ohne Vorkenntnisse
Wer das Angebot der Region Espace Mittelland ausprobieren möchte, findet bei Tischtennistraining.ch niederschwellige Einstiegs- und Gruppentrainings in Kirchberg, Muri-Gümligen und Bern. Damit richtet sich das Angebot sowohl an Menschen mit Parkinson als auch an weitere Zielgruppen, die vom Tischtennissport als Gesundheits- und Gemeinschaftserlebnis profitieren möchten. Probetrainings sind möglich.

Text: zvg
Bilder: Silvia Lerch

Weitere Informationen: tischtennistraining.ch


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote