15 Jahre Chinderhus Hindelbank

  27.08.2025 Hindelbank, Gesellschaft, Bildung / Schule, Jugend, Hindelbank

Seit 15 Jahren begleitet das Chinderhus Hindelbank Kinder ab dem 3. Lebensmonat bis zum Schulabschluss. Die Kita und ein Standort der Tagesschule liegen in einem ruhigen Wohnquartier, der andere Standort der Tagesschule im Gebäude der Gemeindeverwaltung in unmittelbarer Nähe des Schulhauses und ist sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto gut erreichbar. Zu den beiden Standorten gehört ein Garten mit einem Sandkasten, einem Gartenhäuschen und weiteren Spielmöglichkeiten. Das Chinderhus Hindelbank gehört zur Organisation «leolea», die auch in Burgdorf, Alchenflüh und weiteren Orten Kitas betreibt. Die Betriebsleiterinnen Nicole Braun und Regula Schneider sowie ihr Team hiessen am Tag der offenen Tür zahlreiche Familien und Neuinteressierte herzlich willkommen.
Freundlich und praktisch – dem Alter der Kinder entsprechend – sind die Spielzimmer, die Aufenthaltsräume und die Ruhezimmer an beiden Standorten eingerichtet. Nicole Braun betonte, dass es dem gesamten Chinderhus-Team sehr wichtig sei, das Verhalten der Kinder zu beobachten, und zu sehen, was die Kinder interessiere. Sie erwähnte die ungarische Pädagogin Emmi Pikler. Diese habe aufgezeigt, wie man am besten mit Kindern unterwegs sei und ihre Bedürfnisse erkennen könne. Jedes Kind habe sein eigenes Entwicklungs- und Lerntempo, welches sehr unterschiedlich sei und das Kind mache genau dann seinen nächsten Entwicklungsschritt, wenn es sich dafür bereit fühle, also sicher sei mit dem bisher Erlernten. Ihr und ihrem Team ist es auch sehr wichtig, dass jedes Kind eine gute Beziehung zu den Betreuungspersonen aufbauen und sich wohlfühlen kann. Das Betreuungsteam im Chinderhus setzt sich neben den Betriebsleiterinnen Nicole Braun, ausgebildete Fachfrau Kinderbetreuung, und Regula Schneider, ausgebildete Kindheitspädagogin HF, aus weiteren pädagogischen Fachpersonen, Assistenzpersonen und fünf Lernenden zusammen. Ayleen als Lernende fühlt sich wohl im Chinderhus und ist sehr gut in ihr zweites Lehrjahr als Fachfrau Betreuung Kind EFZ gestartet. Sie wusste schon immer, dass die Arbeit mit Kindern ihr Wunschberuf sein könnte und sie kann sich vorstellen, sich nach der dreijährigen Ausbildung zur Sozialpädagogin ausbilden zu lassen.
Das Chinderhus ist von Montag bis Freitag von 6.45 bis 18.15 Uhr offen und hat Platz für maximal 25 Kinder.

Angebot der Tagesschule
Neben dem KITA-Angebot bietet das Chinderhus Tagesschulmodule an. Dazu gehören die Frühbetreuung vor Schulbeginn, die Mittagsbetreuung, die Betreuung nach Schulschluss und an schulfreien Nachmittagen sowie die Ferienbetreuung. Die Kinder der Tagesschule werden in Räumlichkeiten des Gemeindehauses betreut.
Gemeinsam feierten die Familien das Jubiläum im Chinderhus. Interessierte Eltern liessen sich durch das Haus führen, die Kinder vergnügten sich bei unterschiedlichen Aktivitäten wie Bobbycarparcour, Büchsenwerfen, Bewegungslandschaft sowie Schatzsuche und liessen sich Glitzertattoos und farbige Haarsträhnen machen.
Text und Bilder: Rosmarie Stalder


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote