Kinderfest Wynigen 2025

Kinderfest Wynigen 2025

WYNIGEN: Der Umzug des Fests der Kinder stand im Zeichen von Feuer, Erde, Luft und Wasser. rst

Kinderfest Wynigen 2025

Kinderfest Wynigen 2025

WYNIGEN: Der Umzug des Fests der Kinder stand im Zeichen von Feuer, Erde, Luft und Wasser. rst

«Jackie MacSäbel» in der Schule Hettiswil

«Jackie MacSäbel» in der Schule Hettiswil

HETTISWIL: Mit einem gelungenen Musical feierten die Kindergartenkinder, die Erst- bis Sechstklässler/innen sowie die Lehrkräfte einen tollen Abschluss des Schuljahres. Sie liessen das Publikum an spannendem Piratenleben teilhaben und begeisterten. smo

«Jackie MacSäbel» in der Schule Hettiswil

«Jackie MacSäbel» in der Schule Hettiswil

HETTISWIL: Mit einem gelungenen Musical feierten die Kindergartenkinder, die Erst- bis Sechstklässler/innen sowie die Lehrkräfte einen tollen Abschluss des Schuljahres. Sie liessen das Publikum an spannendem Piratenleben teilhaben und begeisterten. smo

Strahlende Gesichter am Chinderschloss

Strahlende Gesichter am Chinderschloss

BURGDORF: Der Kiwanis Club Burgdorf organisiert jährlich das beliebte Kinderfest, wo sich das Schloss Burgdorf mit abwechslungsreichen Angeboten für einen Tag in eine Erlebniswelt für Kinder verwandelt. phk

Strahlende Gesichter am Chinderschloss

Strahlende Gesichter am Chinderschloss

BURGDORF: Der Kiwanis Club Burgdorf organisiert jährlich das beliebte Kinderfest, wo sich das Schloss Burgdorf mit abwechslungsreichen Angeboten für einen Tag in eine Erlebniswelt für Kinder verwandelt. phk

Ambitionierte Jungs am Bubenschwinget

Ambitionierte Jungs am Bubenschwinget

RÜEGSAU: Einer langen Tradition folgend, lud die Hornussergesellschaft Rüegsau-Affoltern am Pfingstmontag zum Bubenschwinget ein. Gegeneinander angetreten sind Jungs aus den Gemeinden Affoltern i.E. und Rüegsau. psk

Ambitionierte Jungs am Bubenschwinget

Ambitionierte Jungs am Bubenschwinget

RÜEGSAU: Einer langen Tradition folgend, lud die Hornussergesellschaft Rüegsau-Affoltern am Pfingstmontag zum Bubenschwinget ein. Gegeneinander angetreten sind Jungs aus den Gemeinden Affoltern i.E. und Rüegsau. psk

Robotik im Zentrum des Burgdorfer Forscherpreises

Robotik im Zentrum des Burgdorfer Forscherpreises

BURGDORF: 16 Schülerinnen und Schüler haben sich den Anforderungen des Wettbewerbs "Die Generation von Morgen für Wissenschaft und Technik zu begeistern" gestellt. Sie haben geplant, geforscht, ausprobiert und Lösungen gefunden. rst

Robotik im Zentrum des Burgdorfer Forscherpreises

Robotik im Zentrum des Burgdorfer Forscherpreises

BURGDORF: 16 Schülerinnen und Schüler haben sich den Anforderungen des Wettbewerbs "Die Generation von Morgen für Wissenschaft und Technik zu begeistern" gestellt. Sie haben geplant, geforscht, ausprobiert und Lösungen gefunden. rst

Die Gemeinde Hindelbank schwingt obenaus

Die Gemeinde Hindelbank schwingt obenaus

HINDELBANK: Im Coop Gemeinde Duell hat sich Hindelbank die Krone geholt und darf sich fortan als "bewegteste Gemeinde der Schweiz 2025" bezeichnen. phk

Die Gemeinde Hindelbank schwingt obenaus

Die Gemeinde Hindelbank schwingt obenaus

HINDELBANK: Im Coop Gemeinde Duell hat sich Hindelbank die Krone geholt und darf sich fortan als "bewegteste Gemeinde der Schweiz 2025" bezeichnen. phk

Musical «FAME» der Schulen Rüegsau

Musical «FAME» der Schulen Rüegsau

RÜEGSAUSCHACHEN: Mit dem Musical «FAME» wagten sich die Abschlussklassen der Schulen Rüegsau an ein ausserordentliches Projekt. Die Neuntklässler/innen erarbeiteten zusammen mit den Musiklehrpersonen ein Bühnenspektakel, das faszinierte, berührte, mitriss und total ...
Musical «FAME» der Schulen Rüegsau

Musical «FAME» der Schulen Rüegsau

RÜEGSAUSCHACHEN: Mit dem Musical «FAME» wagten sich die Abschlussklassen der Schulen Rüegsau an ein ausserordentliches Projekt. Die Neuntklässler/innen erarbeiteten zusammen mit den Musiklehrpersonen ein Bühnenspektakel, das faszinierte, berührte, mitriss und total ...
Mutig, mutig – ein Mutmacher für Gross und Klein

Mutig, mutig – ein Mutmacher für Gross und Klein

BURGDORF: an einem zweitägigen Festival präsentierten Schüler/innen der Tanz- und Theaterschule Burgdorf und der Musikschule Region Burgdorf ihr Können. Tänzerische, musikalische und akrobatische Aufführungen lockten ein grosses Publikum in die Kulturhalle Sägegasse. ...
Mutig, mutig – ein Mutmacher für Gross und Klein

Mutig, mutig – ein Mutmacher für Gross und Klein

BURGDORF: an einem zweitägigen Festival präsentierten Schüler/innen der Tanz- und Theaterschule Burgdorf und der Musikschule Region Burgdorf ihr Können. Tänzerische, musikalische und akrobatische Aufführungen lockten ein grosses Publikum in die Kulturhalle Sägegasse. ...
Die U15 gewinnt das Double

Die U15 gewinnt das Double

STREETHOCKEY: Nach dem Cupsieg sicherte sich das U15-Team des SHC Grenchen-Limpachtal am vergangenen Wochenende auch noch den Schweizermeistertitel. red

Die U15 gewinnt das Double

Die U15 gewinnt das Double

STREETHOCKEY: Nach dem Cupsieg sicherte sich das U15-Team des SHC Grenchen-Limpachtal am vergangenen Wochenende auch noch den Schweizermeistertitel. red

Zwei Burgdorfer sind Schweizermeister

Zwei Burgdorfer sind Schweizermeister

TISCHTENNIS: Die beiden U19-Junioren Maël Besson und Maël Michaelis gewannen den Titel im Doppel. red

Zwei Burgdorfer sind Schweizermeister

Zwei Burgdorfer sind Schweizermeister

TISCHTENNIS: Die beiden U19-Junioren Maël Besson und Maël Michaelis gewannen den Titel im Doppel. red

Ukrainische Kinder- und Jugendbücher in der Stadtbibliothek

Ukrainische Kinder- und Jugendbücher in der Stadtbibliothek

BURGDORF: Die ukrainische Botschafterin Iryna Venediktova schenkte der Stadtbibliothek 160 ukrainische Kinder- und Jugendmedien. Diese werden sobald als möglich für die Ausleihe aufbereitet. hkb

Ukrainische Kinder- und Jugendbücher in der Stadtbibliothek

Ukrainische Kinder- und Jugendbücher in der Stadtbibliothek

BURGDORF: Die ukrainische Botschafterin Iryna Venediktova schenkte der Stadtbibliothek 160 ukrainische Kinder- und Jugendmedien. Diese werden sobald als möglich für die Ausleihe aufbereitet. hkb

Wenn Schülerinnen und Schüler übernehmen

Wenn Schülerinnen und Schüler übernehmen

HEIMISWIL: Im Rahmen des Projekts «Klassengastro» kochten und servierten Schülerinnen und Schüler im Landgasthof Löwen. red

Wenn Schülerinnen und Schüler übernehmen

Wenn Schülerinnen und Schüler übernehmen

HEIMISWIL: Im Rahmen des Projekts «Klassengastro» kochten und servierten Schülerinnen und Schüler im Landgasthof Löwen. red

Verdiente Ehrungen an der «Lützufiir» 2025

Verdiente Ehrungen an der «Lützufiir» 2025

LÜTZELFLÜH: An der «Lützufiir» werden Top-Leistungen der Bürgerinnen und Bürger aus Lützelflüh, Grünenmatt und Ramsei geehrt. phk

Verdiente Ehrungen an der «Lützufiir» 2025

Verdiente Ehrungen an der «Lützufiir» 2025

LÜTZELFLÜH: An der «Lützufiir» werden Top-Leistungen der Bürgerinnen und Bürger aus Lützelflüh, Grünenmatt und Ramsei geehrt. phk

We are the Champions, my Friends

We are the Champions, my Friends

KIRCHBERG: An den Gemeindeehrungen wurden 77 Ehrenurkunden für grossartige Leistungen aus den möglichen Bereichen von Sport, Politik, Kultur, Wirtschaft sowie aus den Bereichen sozialem Engagement und beruflichem Erfolg verteilt. phk

We are the Champions, my Friends

We are the Champions, my Friends

KIRCHBERG: An den Gemeindeehrungen wurden 77 Ehrenurkunden für grossartige Leistungen aus den möglichen Bereichen von Sport, Politik, Kultur, Wirtschaft sowie aus den Bereichen sozialem Engagement und beruflichem Erfolg verteilt. phk

Jugendliche forschten mit «Science et Cité»

Jugendliche forschten mit «Science et Cité»

BURGDORF: Die Stiftung Science et Cité ermöglichte Jugendlichen, eigene Forschungsprojekte zu realisieren. Im TecLab zeigten die Schüler/-innen ihre Forschungsergebnisse und tauschten sich mit Wissenschaftler/-innen über ihre Fachthemen aus. hkb

Jugendliche forschten mit «Science et Cité»

Jugendliche forschten mit «Science et Cité»

BURGDORF: Die Stiftung Science et Cité ermöglichte Jugendlichen, eigene Forschungsprojekte zu realisieren. Im TecLab zeigten die Schüler/-innen ihre Forschungsergebnisse und tauschten sich mit Wissenschaftler/-innen über ihre Fachthemen aus. hkb

Erfrischende Jahreskonzerte der Kadetten Burgdorf

Erfrischende Jahreskonzerte der Kadetten Burgdorf

BURGDORF: Zweimal alles gegeben und zweimal alles gewonnen – so das Fazit der beiden Jahreskonzerte vom vergangenen Wochenende. phk

Erfrischende Jahreskonzerte der Kadetten Burgdorf

Erfrischende Jahreskonzerte der Kadetten Burgdorf

BURGDORF: Zweimal alles gegeben und zweimal alles gewonnen – so das Fazit der beiden Jahreskonzerte vom vergangenen Wochenende. phk

«Zämä Musig mache fägt»!

«Zämä Musig mache fägt»!

UTZENSTORF: Die Musikgesellschaft Frohsinn Utzenstorf lud am vergangenen Sonntagnachmittag zusammen mit der Musikschule Region Burgdorf zum Konzert der "Wind Kids" und zum anschliessendem Ausprobieren von Instrumenten ein. psb

«Zämä Musig mache fägt»!

«Zämä Musig mache fägt»!

UTZENSTORF: Die Musikgesellschaft Frohsinn Utzenstorf lud am vergangenen Sonntagnachmittag zusammen mit der Musikschule Region Burgdorf zum Konzert der "Wind Kids" und zum anschliessendem Ausprobieren von Instrumenten ein. psb

Burgdorf im Zeichen des Sports

Burgdorf im Zeichen des Sports

BURGDORF: In der Markthalle wurden anlässlich der Sportnacht Burgdorf, Sportlerinnen und Sportler für ihre herausragenden Leistungen 2024 geehrt. phk

Burgdorf im Zeichen des Sports

Burgdorf im Zeichen des Sports

BURGDORF: In der Markthalle wurden anlässlich der Sportnacht Burgdorf, Sportlerinnen und Sportler für ihre herausragenden Leistungen 2024 geehrt. phk

Lehrstellenmarkt des «BIZ»

Lehrstellenmarkt des «BIZ»

BURGDORF: 24 regionale Betriebe stellten sich an einer «Tischmesse» Lehrstellensuchenden vor. Eingeladen dazu hatten die Berufsberatungs- und Informationszentren des Kantons Bern (BIZ). Etwa 90 junge Frauen und Männer nutzten dieses Angebot. smo

Lehrstellenmarkt des «BIZ»

Lehrstellenmarkt des «BIZ»

BURGDORF: 24 regionale Betriebe stellten sich an einer «Tischmesse» Lehrstellensuchenden vor. Eingeladen dazu hatten die Berufsberatungs- und Informationszentren des Kantons Bern (BIZ). Etwa 90 junge Frauen und Männer nutzten dieses Angebot. smo

Alljährliches Probeweekend der Kadetten Burgdorf

Alljährliches Probeweekend der Kadetten Burgdorf

BURGDORF: 60 Teilnehmende übten fleissig am Probewochenende der Kadetten Burgdorf in Walkringen. red

Alljährliches Probeweekend der Kadetten Burgdorf

Alljährliches Probeweekend der Kadetten Burgdorf

BURGDORF: 60 Teilnehmende übten fleissig am Probewochenende der Kadetten Burgdorf in Walkringen. red

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote