FC Utzenstorf ohne Präsident ins 76. Vereinsjahr
24.08.2012 Aktuell, Fussball, Utzenstorf, SportVor genau einem Jahr hat Werner Kumli, der neue Ehrenpräsident, seinen Rücktritt angekündigt. In der Zwischenzeit wurden sehr viele mögliche Kandidaten angefragt, ob diese das Amt des Präsidenten übernehmen wollen – ohne Erfolg! Trotz dieser Tatsache ist der in diesem Jahr jubilierende FC Utzenstorf nicht führerlos, das heisst der Vorsitz ist ad interim auf mehrere Schultern verteilt, bis sich ein potenzieller Nachfolger gefunden hat.
Als Präsident Werner Kumli seinen Jahresbericht, vor nicht weniger als 78 Mitgliedern, vorlas, herrschte gespannte Stille im «Bären»-Saal. Kumli meinte unter anderem: «Wir hatten in meinem letzten Jahr als Präsident mehr Arbeit als erwartet. Ich konnte mich immer auf die volle Unterstützung
meiner Vorstandskollegen verlassen. Sportlich sollte der Aufstieg in die 3. Liga erspielt werden und auch unser Nachwuchs sorgte für positive Schlagzeilen. Durch die Jubiläumsfeier haben wir grosses Lob nicht nur aus der Gemeinde, sondern aus der Region erhalten.» Abschliessend meinte das neue Ehrenmitglied: «Es hat mir grossen Spass gemacht, mein Hobby beim FC Utzenstorf auszuüben, dies in meiner über 26-jährigen Tätigkeit im Vorstand.» Es folgte ein tosender Applaus.
Kein Präsidentennachfolger
Damit der Posten des Vorsitzenden so schnell wie möglich wieder besetzt werden kann, ist die bereits eingesetzte Findungskommission weiter hart am Ball. Zudem gab es bei den Wahlen die folgenden Änderungen im Vorstand: Michael Boggio löst Mario Jordi als Sportchef ab, Thomas Messmer und Michael Armanet übernehmen zu zweit den von Ruedi Mettler geführten Posten des Juniorenobmanns, als Bindeglied fungiert Fred Biedermann, der J+S-Coach. Die nicht anwesende Barbara Oesch löst Michael Boggio beim Marketing ab. Die anderen Mitglieder wurden in globo wiedergewählt.
Werner Kumli – neuer Ehrenpräsident
Es war Fred Biedermann, welcher eine sehr gefühlvolle Laudatio über den neuen Ehrenpräsidenten hielt. Mit Standing Ovations wurde Werner Kumli ins Ehrenamt gewählt. Mario Jordi und Ruedi Mettler wurden zuvor zu Freimitgliedern des FCU ernannt.
Verein ist gut kapitalisiert
Bei Einnahmen von 126 000 Franken und Ausgaben von 124 000 Franken resultierte ein moderater Gewinn von 2000 Franken. Dies sind die nüchternen Zahlen. Dank einer rigorosen Ausgabenpolitik, welche auch in der Zukunft betrieben wird, steht der FC Utzenstorf gut innerhalb der Sportszene da.
Deshalb wurden die Mitgliederbeiträge nicht verändert und das Budget für die bereits laufende Saison sieht wiederum einen kleinen Gewinn vor.
Roland Jungi