KSV strauchelt bei der Saisoneröffnung gegen das FCK-Zwöi
20.08.2012 Aktuell, Fussball, Koppigen, SportBei über 30 Grad war Koppigen zu Beginn feldüberlegen und produzierte mit druckvollem Spiel nach vorne viel Druck. Kirchberg hatte zu Beginn Mühe, sich im Spiel durchzusetzen. Koppigen gelang es zunehmend, schnell und gradlinig in die Spitze zu spielen. Mitte der ersten Halbzeit scheiterte zuerst D. Bolzli aus halbrechter Position. Kurze Zeit später scheiterte Captain Wüthrich nach herrlicher Vorarbeit durch S. Murtezi aus nächster Nähe.
Nach gut einer halben Stunde scheiterte Hunziker mit einem Lattenschuss knapp. Und fünf Minuten vor der Pause konnte FCK-Hüter Notaro ein Geschoss S. Murtezis mit einem wachen Reflex mirakulös in einen Corner lenken. Kirchberg hatte in der ersten Halbzeit einzig mit einem Vorstoss über die linke Seite für Torgefahr sorgen können.
Nach der Pause gelang Kirchberg schon bald die Führung, als Rumasuglia nach einem Steilpass der KSV-Abwehr entwischte und KSV-Hüter Salzmann sicher bezwang. Koppigen reagierte vehement und versuchte das Spieldiktat an sich zu reissen. Nach einem Corner von Hunziker konnte M. Schwander am 1. Pfosten zum absolut verdienten Ausgleich einnetzen. Aber wiederum kurze Zeit später erzielten die effizienten Kirchberger nach einem weiten Einwurf die erneute Führung für die Gäste. Koppigen wurde nun noch offensiver, so entstanden für die Kirchberger Kontermöglichkeiten. Eine solche führte knapp eine Viertelstunde vor Schluss zum vorentscheidenden 1:3, als die KSV-Defensive in der Gefahrenzone erneut zu wenig konsequent agierte.
Koppigen kämpfte bei brütender Hitze tapfer, mehr als das 2:3 (Eigentor) in der Nachspielzeit gelang ihnen aber nicht.
Kirchberg gewann etwas glücklich. Koppigen hätte seinerseits in der Pause bereits entscheidend in Führung liegen müssen.
Chilchacher Koppigen, 50 Zuschauer. – SR: Unal, Studen. – Tore: 48. 0:1. 56. M. Schwander 1:1. 62. 1:2. 76. 1:3. 91. Eigentor 2:3. – KSV Koppigen: Salzmann; Afr. Murtezi (65. Scazzari), D. Schäfer, Furrer, Schüpbach; M. Schwander; Hunziker, Av. Murtezi (71. K. Bolzli), D. Bolzli, Wüthrich; S. Murtezi (77. P. Schwander).
zvg