Ende April wird Burgdorf zur Sportstadt für «Beweg di!»
16.04.2013 Aktuell, Turnen, Sport, Burgdorf, Jugend, Gesellschaft, Bildung / SchuleEnde April geht es in Burgdorf sportlich zu und her, denn es findet wieder die «Beweg di!»-Woche statt. Bereits zum fünften Mal organisiert die Sportkommission der Stadt Burgdorf den Anlass, der zu mehr Sport und Bewegung motivieren soll.
Mehr Bewegung für die Burgdorfer
«Beweg di!» ist eine Veranstaltung, die jährlich in Burgdorf stattfindet und welche die Bevölkerung zu mehr Bewegung motivieren soll. Mit einem abwechslungsreichen Sportangebot sollen die Burgdorfer Einwohner zu sportlichen Aktivitäten ermuntert werden und somit auch die eigene Fitness und Gesundheit verbessern. Dabei ist es Evelyne Schäppi und Beatrice Hofer-Jakob, die für dieses Projekt zuständig sind, besonders wichtig, dass Berührungsängste abgebaut werden. Die interessierten Besucher/innen können nämlich ohne Voraussetzungen oder Verpflichtungen verschiedene Vereine oder sportliche Aktivitäten kennenlernen und unter kundiger Anleitung ausüben.
Beide Organisatorinnen betonen, dass es kein Anlass für Spitzensportler sei, sondern eine Veranstaltung für die breite Bevölkerung. Gerade auch Menschen, die bisher sportlich weniger aktiv waren, sollen die Möglichkeit erhalten, sich einer Sportart unverbindlich und unverkrampft anzunähern.
«Beweg di!» richtet sich an alle Altersgruppen. Von Kindern bis Senioren finden alle im grossen Angebot eine Sportart, die sie anspricht.
Ein vielfältiges Programm
Die Sportwoche im April zeichnet sich durch ein äusserst vielfältiges Programm aus. Neben Orientierungslauf, Leichtathletik und Turnen finden sich auch Gruppensportangebote wie Basketball, Fussball oder Volleyball, und wer sich traut, kann sich auch in Kampfsportarten wie Karate oder Ju-Jitsu üben. Neben OL gibt es weitere sportliche Aktivitäten, die im Freien ausgeübt werden, wie etwa Nordic Walking oder auch eine Mountainbike-Tour. Natürlich gibt es auch Angebote, die sich an bestimmte Altersgruppen richten. Für die Kinder werden beispielsweise altersgerechte Trainings in Handball oder Unihockey veranstaltet, während die Senioren am Turnen für alle ab 60+ teilnehmen können. Wagemutige ältere Burgdorfer können sich aber durchaus auch in Kung Fu versuchen; das Selbstverteidigungstraining richtet sich nämlich an alle, die zwischen 12 und 99 Jahre alt sind.
Viele Vereine helfen mit
Bei der Programmgestaltung konnten sich Evelyne Schäppi und Beatrice Hofer-Jakob auf die Hilfe der Vereine und anderer Sport-Institutionen verlassen. Diese öffnen vom 22. bis zum 27. April ihre Türen und lassen alle Besucher kostenlos an ihren Trainings teilnehmen. Ihnen bietet sich dadurch die Möglichkeit, ihre Sportart oder den Verein einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen und vielleicht auch neue Mitglieder zu gewinnen. In erster Linie geht es jedoch darum, die Freude an Bewegung und den Teamgeist im Sport zu vermitteln.
Sport als Lebensschule
Sportliche Betätigung ist nicht nur für die eigene Gesundheit gut, sondern bietet auch die Möglichkeit, neue Menschen kennenzulernen und Kontakte zu knüpfen. Ältere Personen oder Alleinstehende erhalten durch Vereine oft ein soziales Umfeld, auf das sie sich verlassen können. Während der gemeinsamen sportlichen Aktivitäten entstehen nicht zuletzt auch gute Freundschaften. «Sport ist eine Lebensschule», meint Evelyne Schäppi und Beatrice Hofer-Jakob ergänzt: «Es gibt nicht nur eine sportliche Ebene, sondern auch eine soziale. Durch Sportvereine gewinnt man soziale Kontakte, die sehr wertvoll sind.»
Die nächste Sportwoche ist bereits geplant
In diesem Jahr finden erstmals zwei «Beweg di!»-Sportwochen statt. Neben der Woche, die Ende April stattfinden wird, ist bereits eine zweite für den Herbst in Planung, die Ende Oktober beginnen wird.
Dies hat den Vorteil, dass das Angebot auch bis zu einem gewissen Grad der Jahreszeit angepasst werden kann. Während in der kommenden Sportwoche typische Frühlings- / Sommersportarten angeboten werden, wird man im Oktober auch mehr Wintersportarten besuchen können, die jetzt bereits «Saisonende» haben. Zudem lassen sich durch die doppelte Durchführung auch zeitliche Überschneidungen im Angebot besser umgehen.
Wer jetzt zwei Angebote besuchen möchte, die zur gleichen Zeit stattfinden, kann so ein Training auf den Herbst verschieben, da etliche Vereine und Sportsinstitutionen auch im Oktober wieder bei der «Beweg di!»-Woche dabei sein werden.
Insgesamt bieten 18 Vereine Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ein vielfältiges Programm an. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Voranmeldung oder Verpflichtungen möglich, sodass hoffentlich viele Burgdorfer/in-nen die Möglichkeit zum Schnuppern und Ausprobieren eifrig nutzen.
Die Sportwoche «Beweg di!» findet vom 22. bis 27. April 2013 statt. Das Programm ist in der Beilage dieser Zeitung ersichtlich, aber auch im Internet unter www.beweg-di-burgdorf.ch.
Jasmin Welte