Erfolgreicher erster Schritt ins Berufsleben

  10.07.2014 Aktuell, Burgdorf, Jugend, Gesellschaft

Mehrere hundert Personen warten in der Burgdorfer Markthalle zu rassiger Musik von Jackie Leuenberger und ihrer Band darauf, dass endlich die Diplomfeier losgeht – und erste Ergebnisse des WM-Fussball-Matches Frank­reich – Deutschland bekannt gegeben werden. Moderator Dominik Lüdi (Radio 32) hat ein Einsehen und verkündet nach wenigen Minuten, zur Halbzeit stehe es 0:1 für Deutschland.

Erstes Ziel erreicht
VBMG-Präsident Horst Ziörjen fordert die erfolgreichen jungen Frauen und Männer auf, nach Erreichen des ersten Berufszieles respektive dem Erlangen des Diploms nach der erfolgreich beendeten Ausbildung nicht stehen zu bleiben, sondern sich weiterzubilden. «Bewegt euch, es geht um eure Zukunft.» Er hofft, dass allen dieser Anlass als «toller Abend» in Erinnerung bleibt.


Auch Burgdorfs Stadtratspräsidentin Christine Meier spricht davon, dass die jungen Leute die erste Etappe ins Berufsleben geschafft hätten, und gratuliert allen herzlich. «Sicher haben die meisten anfangs nicht gewusst, wie der Wechsel von Schule zu Beruf vor sich geht; täglich arbeiten, daneben die Berufsschule, Verantwortung tragen, Durchhaltewillen beweisen und vieles mehr. Sicher galt es, die eine oder andere Krise zu meistern.» Jetzt können alle gut ausgerüstet in die Zukunft blicken, aber vorher den Abend noch mit der Familie, Freunden und Lehrmeistern feiern. Christine Meier gratuliert auch den Eltern und den Verantwortlichen in den Lehrbetrieben, welche die Maler- und Gipser-Lernenden während der Ausbildung begleitet und unterstützt haben.


Die Stadtratspräsidentin erinnert daran, dass nicht zuletzt dank der guten Ausbildung die Schweiz die niedrigste Arbeitslosenrate bei Jugendlichen in ganz Europa aufweist. Und fügt hinzu, dass ein Augenschein in der renovationsbedürftigen Markthalle deutlich aufzeige, dass auch künftig junge Fachleute wie die hier Versammelten benötigt würden.

Visionen und Durchhaltewillen
Mario Freda, Präsident des Zentralverbandes SMGV, nennt die Anwesenden ein letztes Mal Lernende. Nach Entgegennahme ihres Diploms seien sie ausgewiesene Berufsleute, die künftig alle Chancen hätten. «Dank eurer Leistung und Ausdauer und der Mithilfe eures Umfeldes hat es geklappt.» Was die Jungen aus ihrer Zukunft machen, liegt in deren Händen.


Marlise Hungerbühler von der kantonalen Erziehungsdirektion spricht von den Früchten, welche die Jungen für ihren Einsatz ernten können. Dafür gebührt allen Respekt und Anerkennung, genau wie den Lehrbetrieben, Berufsbildnern, Lehrern, Eltern usw. «Ihr alle habt geholfen, aus den Teenagern junge, erfolgreiche Erwachsene zu formen.» Sie weist auf die vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten bis zum Studium hin. «95 Prozent aller Jugendlichen im Kanton Bern schaffen einen Abschluss, was über dem Schweizer Durchschnitt von 90 Prozent liegt.»


«Setzt eure Visionen um, beweist Flexibilität und Durchhaltewillen», fordert sie. Die Schweiz brauche Junge, die Verantwortung übernehmen und zu neuen Ufern aufbrechen, das alles mit Humor und positivem Denken.


Nach der Diplom-Übergabe wird dem reichhaltigen Buffet zugesprochen; bei den Jungen findet das Burgdorfer Bier durchaus Zuspruch.

Gerti Binz



Die erfolgreichen Absolventen aus unserem Einzugsgebiet:
Mit Auszeichnung: Stephan Pulver, Malergeschäft Mathys, Utzenstorf (Note 5,0). Erfolgreich bestanden: Jeffrey Bettler, Krauchthal; Sonja Loosli, Bätterkinden; Shemona Siegenthaler, Bätterkinden; Tabea von Allmen, Rüegsauschachen; Ramona Burri, Oberburg; Adrian Hofer, Aefligen; Alexandra Isenring, Ersigen; Alain Jendly, Utzenstorf; Michaela Krebs, Rüderswil; Joy Marti, Burgdorf; Sabrina Rihs, Hettiswil; Linda Rothenbühler, Lützelflüh; Dominique Rütti, Ersigen; Anja Steiner, Utzenstorf; Sarah Wälchli, Kräiligen; Severin Dürig, Hindelbank; Kevin Graf, Lützelflüh; Damian Günther, Alchens­torf; Andeas Hanhart, Bäriswil; Patrick Hofstetter, Burgdorf; Selim Mustafa, Utzenstorf; Flurim Rashiti, Bätterkinden.


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote