Erwachsenen-Rhythmik - eine vergnügliche Art, körperlich und geistig fit zu bleiben
11.08.2014 Bildung / Schule, Burgdorf, GesellschaftEs ist Freitagmorgen, 9.30 Uhr. Sylvia Kübli hat im Parterre-Saal der Musikschule Region Burgdorf eben die heutigen Kurs-Teilnehmer/innen begrüsst – und bringt die Gruppe gleich in Bewegung: Im Takt der spontan improvisierten Klaviermusik bewegen sich die sechs Teilnehmenden in verschiedenen Tempi, vorwärts, rückwärts und seitwärts quer durch den Raum – mal für sich, mal einander grüssend. Das tönt gar nicht schwierig. Dass im Takt zu gehen, den verschiedenen Befehlen zu folgen und dabei die anderen im Auge zu behalten, gar nicht so einfach ist, merkt man erst, wenn man selber mitmacht…
Sylvia Kübli, diplomierte Rhythmikerin nach Émile Jaques-Dalcroze, hat vor zwei Jahren die Zusatzausbildung «Rhythmik für Senioren» in Basel abgeschlossen. Dr. Reto Kressig, einer der Ausbildner, konnte in Studien zeigen, dass betagte Menschen dank musikalisch begleiteten Konzentrations- und Koordinationsübungen körperlich und geistig wesentlich beweglicher blieben als gleichaltrige Vergleichspersonen. Überzeugend an den Basler Rhythmik-Kursen ist aber auch die soziale Komponente: Man trifft sich, nimmt am Kurs teil – und hinterher geht man gemeinsam etwas trinken.
Mittlerweile machen die Teilnehmenden einen Rundtanz zur Melodie von «Aux Champs-Élysées». Die Musik bringt sie in Schwung, unterstützt, begleitet und führt ihre Bewegungen. Sie singen mit, lachen und merken dabei kaum, welche koordinativen Leistungen sie erbringen. «Mir ist wichtig, dass natürliche Bewegungsabfolgen in die Übungen integriert sind», erklärt die Rhythmikerin. «Zudem stelle ich bewusst immer wieder zwei oder mehrere Aufgaben gleichzeitig. Es ist nämlich erwiesen, dass die Fähigkeit, mehrere Dinge gleichzeitig zu verrichten, im Alter eine grosse Bedeutung für die Sicherheit beispielsweise beim Gehen hat. Zudem werden dabei auch das Gedächtnis und die Aufmerksamkeit trainiert.»
Zum Abschluss machen die Teilnehmenden mit Sylvia Kübli ein Rhythmus-Spiel mit Bambusstäben: Mal «musizieren» sie mit dem linken, mal mit dem rechten Nachbarn, dazwischen werden die Stäbe in der Höhe und in der Tiefe gespielt – wieder eine Übung, die es in sich hat…
Nun ist es bereits 10.20 Uhr. Die Teilnehmenden bedanken sich für den vergnüglichen Morgen und verabschieden sich. Für sie beginnt jetzt der zweite Teil des Kurses – gemeinsames Kaffeetrinken im Hotel Orchidee…
Andrea Flückiger
Schnupperstunde ANDANTE – «Rhythmik für Erwachsene»: Freitag, 22. August, 9.30 Uhr, Musikschule Burgdorf, Bernstrasse 2, 3400 Burgdorf, Info Sekretariat: 034 422 70 56.