Malerinnen bringen Farbe ins Leben
11.05.2015 Aktuell, Zauggenried, Hindelbank, Bildung, Burgdorf, Jugend, GesellschaftAm kantonalen Lehrlingswettbewerb für Malerinnen und Maler hat Sandra Lüthi, Burgdorf, von 60 Mitkonkurrenten den ersten Platz erreicht. Die Gewinnerin arbeitet im dritten Lehrjahr bei der Malerei Manfred Hofer, Hindelbank.
Man habe sich natürlich seriös darauf vorbereiten müssen, durfte auf kompetente Unterstützung der Lehrfirma zählen und habe auch Glück gehabt, wie die junge Frau bescheiden sagt. Das Schablonenmotiv zum Wettbewerb war vorgegeben, die Gestal-
tung jedoch frei wählbar. Schliesslich sei Kreativität im Malerberuf ein zentrales Thema.
Die Kollegin im ersten Lehrjahr, Luzia Leuenberger, Zauggenried, hat ebenfalls am Wettbewerb ihrer Kategorie teilgenommen, dort Freude am Mitmachen gezeigt, Selbstvertrauen gewonnen und viele Erfahrungen für die Zukunft sammeln können. Die Vorgabe war hier die Gestaltung eines Hauses nach Hundertwasser-Motiven, wie sie vor allem in Wien zu bewundern sind. In der Erstlehrjahr-Konkurrenz machten um die hundert Lernende mit.
Ob es je zur Schweizermeisterschaft oder gar zu den «World Skills», dem Berufswettstreit für Lernende weltweit, reichen könnte, stehe noch in den Sternen, äusserten sich die beiden Frauen realistisch. Auf die Beweggründe für ihre Berufswahl angesprochen, hiess es, Abwechslung, Gestaltungsspielraum, sichtbares Arbeitsresultat und der Kundenkontakt hätten den Ausschlag gegeben, zumal heute Männer und Frauen zu gleichen Teilen diesen Beruf wählen.
ohh