Fussballfieber in Kirchberg auf der Sportanlage Birkenring
20.09.2015 Aktuell, Fussball, Sport, Region, GesellschaftKeine Frage, eine Weltmeisterschaft wie die in Brasilien regt viele dazu an, den Stars auch auf dem Rasen nacheifern zu wollen. Und genau diese Gelegenheit bietet sich in der Woche vom 21. bis 25. September am Fussballcamp in Kirchberg.
«Bei uns steht nicht die Talentsuche oder das Gewinnen im Mittelpunkt. Bei uns sind alle Kinder aus dem Breitensport sowie Schüler und Schülerinnen, die das ABC des Fussballspielens kennenlernen wollen, herzlich willkommen. Mädchen wie Jungs im Alter von 5 bis 13 Jahren dürfen bei uns eine erlebnisreiche Woche verbringen. Sämtliche Informationen sowie die Anmeldung findet man unter www.fussballcamps.ch.» Der ehemalige Schweizer Nationalspieler, SRF-Fussballexperte und «Campgötti» des Helsana-Fussballcamps Alain Sutter nimmt in einem Interview Stellung:
Ist das Fussballcamp-Engagement ein lukrativer Job oder eine Herzensangelegenheit?
Alain Sutter: Ganz klar eine Herzensangelegenheit. Auf ehrenamtlicher Basis möchte ich den Jungs und Girls, zusammen mit Nadine Leemann und Roli Leemann von RN SportEvents, Freude vermitteln.
Wir möchten mit diesen Camps etwas bewegen und vor allem Freude am Spiel und speziell am Fussballspiel ermöglichen. Ich plane immer einen Tag ein, um an den Camps mit Tipps zu helfen und Autogramme zu geben.
Was sind ihre schönsten Erinnerungen an die Fussballcamp-Besuche?
Alain Sutter: Es sind die Freude und der echt riesige Spass, den die Teilnehmenden haben. Da ist kein Druck und kein Wettkampf. Alle, ob etwas mehr oder weniger begabt, können mit dabei sein. Die ungezwungene Spielfreude ohne Druck spürt man und das motiviert auch mich, weiter mit dabei zu sein.
Kennen die kleinen Fussballer/innen Sie überhaupt noch als Fussballer, oder sind es eher die Mütter?
Alain Sutter: (schmunzelt) Es sind natürlich schon eher die Eltern, welche mich auf meine sportliche Vergangenheit ansprechen. Die kleinen Teilnehmer waren ja noch nicht mal auf der Welt, als ich in den obersten europäschen Ligen und für die Nationalmannschaft im Einsatz war. Als Fussballexperten im Schweizer Fernsehen nehmen mich die Kids jedoch wahr.
Ist es möglich, dass Alain Sutter demnächst Trainer einer grossen Schweizer Mannschaft wird?
Das stand auch schon im Raum, aber ich habe (noch) nicht die nötigen Diplome dafür. Geplant ist allerdings nichts, aber ich bin offen und sage nie nein. Ich trainierte allerdings in verschiedenen Vereinen schon in der Nachwuchsabteilung.
Welchen Bezug haben Sie zum Schweizer Vereinsfussball?
Ich bin im Moment Sportchef bei den GC-Frauen. In den vergangenen Jahren hatte ich weitere Beratermandate, zum Beispiel beim FC Winterthur.
Sie sind ja vor allem vom Bildschirm als Experte bei den Spielen der Nationalmannschaft bekannt. Gibt es da Rückmeldungen?
Oh ja, und zum Glück sind die meis-ten recht positiv. Natürlich gibt es auch negative Meldungen. Damit muss man aber umgehen können, wenn man sich in der Öffentlichkeit bewegt.
zvg